Re: Nochmal Zylinderkopfdichtung


  Multicarforum  

Geschrieben von trude17 am 16. November 2012 22:27:43:

Als Antwort auf: Re: Nochmal Zylinderkopfdichtung geschrieben von Jens M. am 16. November 2012 19:04:08:

>Hallo Jan
>Tropenausführung??? mit 11L Ölwanne???
>Das könnte ein 90mm Motor sein, aber Du wirst wohl den Kopf runternehmen müssen.
>Ob Wasserleiste oder nicht siehst Du auch erst wenn der Kopf unten ist.
>Die OT Markierungen findest Du auf der Schwungmasse. OT1= 1&4 OT2=2&3
>Das Gewinde, sollte M12x1,75 sein.
>Das Spezialwerkzeug ist einfach nur eine lange 19er Nuß die auf 2/3 ausgespart wird.
>Oben und unten bleibt ein stabieler Steg umlaufend stehen.
>Theoretisch geht auch ein abgesägter 19er Ringschlüssel, ein Flacheisen längst angeschweißt und oben auf das Flacheisen wieder quer eine geeignete Nuß angeschweist damit man den Vierkant für die Ratsche hat.
>Einmal benutzen und verschwinden lassen bevor es jemand sieht:)
>Ich denke die meisten hier haben schon aus der Not heraus wilde Spezialwerkzeuge gebaut.
>Ich habe zwischenzeitlich eine ganze Kiste voller Rohre wo ich aus der Not heraus Gewindeschneidringe eingeschweißt habe.
>MfG Jens M.


Hey Jens,

ja 12,5L hab ich da drinnen.
Mir war ja mal aufgefallen, dass der nie so richtig warm wurde, hab dann mal nach dem thermostat gesehen und es war keins da.Hab dann den Vorbesitzer gefragt und er meinte er hat da nie was dran gemacht, weil er eh keine ahnung hätte.also besteht die möglichkeit dass da nie eins war (wozu auch bei tropischen Temps?)?!?!
Auch der Bremskraftverstärker ist sone sache, laut Frau Trott gabs die an einem 4x2 nicht, ich hab/hatte aber einen.
Da war aber schon beim kauf die Vakuumpumpe zerrissen und da ich keinen Ersatzbekommen hab hab ich den ausgebaut.

Habe dann vorhin nochmal eine Schraube an die man von Außen drankommt rausgedreht und nachgesehen.:
Ist M14x2 und 120 lang

Mit dem Werkzeug werd ich mich morgen mal dranmachen, mal in der Kiste wühlen was ich noch so finde.

Den Kopf wollt ich dann mal mit in die Hochschule nehmen und auf dem Koordinatenmessgerät vermessenn(nur Planheit), da freut sich das Lehrpersonal mal für nen Praxisbeispiel ;)

Dicke nehm ich dann so wie die Alte?

Danke für die schnelle Hilfe.Freu mich richtig aufs Treffen.
Übrigens fährt das Führerhüttchen jetzt woanders rum. Der jetzige Bestitzer transportiert gern große Sachen im Kofferraum(na wer ists) ? ;)

So dann noch nen schönen Abend an alle



Antworten:


  Multicarforum