Re: Nebenantrieb / Rückholfeder


  Multicarforum  

Geschrieben von Chris_W am 14. November 2012 16:22:14:

Als Antwort auf: Re: Nebenantrieb / Rückholfeder geschrieben von Theo am 14. November 2012 13:05:39:

>Mahlzeit!!
>Also bei mir ist auch ein etwas groesserer Ring, der hängt über dem
>Hydraulikpumpen-abgangsnippel.in diesen Ring ist eine Feder
>eingehangen. Das andere Ende der Feder hängt dann im
>Ausrückhebel.
>Funzt bei mir seit eh und je tadellos.
>Gruß Theo
>
>Hallo Chris,
>>die Feder auf deinem Bild sitzt im Gehäuse. Da müstest alles auseinander nehmen um da ran zu kommen.
>>Mal ne Frage, hast du am Bouwdenzug ne Feder? Also zwischen dem Schalthebel und dem Bouwdenzug aus dem
>>Fahrerhaus kommend versteht sich. Bei vielen, bei mir auch, ist auch ne Feder auf der Gegenseite, also
>>zwischen Hebenl und MC Rahmen oder dergleichen verbaut. Ist sicherlich zum leichteren Ausrücken besser
>>denn ohne gehts meist nicht.
>>VG
>>Guido

Ja habe es jetzt auch mit einer zweiten Feder gemacht. Der Hebel selber klemmt immer ein wenig. Da hilft auch kein Öl. An meinem alten M24 Getriebe habe ich auch mal probiert, da läufts besser. Aber mit der 2. Feder bin ich auf der richtigen Seite.

@Theo: Denkst Du mal an die Lüftungsfotos. Habe da noch nicht weiter gemacht. Immo ist irgendwie noch alles Baustelle. Habe heute erstmal den Streuer wieder aufgesetzt, jetzt muß der noch fest und angeklemmt werden.....

Gruß Chris



Antworten:


  Multicarforum