Re: Zylinderkopfdichtung
Multicarforum
Geschrieben von trude17 am 13. November 2012 19:37:34:
Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung geschrieben von Jens M. am 13. November 2012 15:54:42:
>Hallo Jan
>Hört sich an wie Kopfdichtung.
>Wenn Du das noch nie gemacht hast besorge Dir eine Anleitung.
>Man könnte das zwar kurz erklären, aber ob Du dann genau verstehst was gemeint ist ist fraglich.
>Eine neue Dichtung brauchst Du def. es gibt heutzutage verschiedene Ausführungen (Mit und ohne Wasserleiste, sowie verschiedene Dicken) und dann ist die Frage ob es 85mm "4x2" oder 90mm "4x4" Motor ist.
>Neue Schrauben sind nicht zwingend notwendig, aber die Gewinde sollten mit einem Grundlochgewindebohrer (Sacklochgewindebohrer) nachgeschnitten werden.
>Grundlochgewindebohrer fördern die Späne nach oben raus, was Durchgangslochgewindebohrer (Standart) nicht machen.
>Die Gewindebohrungen, MÜSSEN bis auf den grund sauber sein, ggf die schrauben 1mm-2mm kürzen.
>Die Ventile bleiben drin, aber die Kipphebelwelle muß raus, und die Ventile MÜSSEN wieder eingestellt werden.
>Im Grunde kein Akt," Zwei Stunden Arbeit" aber beim ersten mal ist es besser wenn man jemandem über die Schulter sehen kann.
>MfG Jens M.
Hallo Jens,Danke ersteinmal für die schnelle Antwort.
Die Reparaturanleitung vom Gunnar habe ich da, auch soweit verstanden
Also ich habe nen 4x2 Multi, ob da nicht n anderer Motor drin ist kann ich nicht sagen (evtl errinnerst du dich, ich hab nen Tropen-Multi mit Bremskraftverstärker, 60KmH Eintragung, aber 52er Getriebe drin, Sicherungsbelegung ist in Französisch gehalten usw. Leider kein Typenschild mehr am Motor)
1.) bekomme ich irgendwie raus ob n 85er oder 90er ist außer auseinanderschrauben und nachsehen?
2.) Grundlochgewindebohrer bekomm ich von Arbeit (Sind das Normgewindeschrauben? M10 oder M12?
3.) Wie bekomme ich den OT von den Zylindern 2,3 und 4 raus? Stehen die auch auf der Schwungmasse)Oder braucht man nicht genau OT sondern nur beide Ventile unbetätigt?
4.) Ich hab dieses Spezialwerkzeug nicht zum Nachziehen. Also nochmal Kipphebelwelle raus und nochmal einstellen.
5.) Welche Kopfdichtung brauch ich( Mit/ohne Wasserleiste und welche stärke)Danke für die Hilfe
Grüße
Jan, der 2013 hoffentlich das erste Mal am Treffen teilnehmen kann
Multicarforum