Re: 4 VD 8,8 Motor
Multicarforum
Geschrieben von Reiner am 09. November 2012 23:47:44:
Als Antwort auf: Re: 4 VD 8,8 Motor geschrieben von Guido am 09. November 2012 20:25:13:
>Hallo Reiner,
>jetzt verblüfst du mich etwas. Ich bin immer davon ausgegangen, dass GT 124, RS 09 und T157 die gleichen Motoren haben. Also entweder 2 oder 4 Zylinder aber in jedem Fall
>Luftgekühlte V Motoren aus Cunewalde. Ist dem nicht so? Oder gibts bei denen auch noch unterschiede? Also Anhand meiner Reparaturanleitungen die ich zum Bagger hier habe,
>wurde der Motor auch in Lizens gebaut. Damit könnte es Unterschiede geben. Nur wusst ich das bislang so nicht genau.
>Übrigens hab ich letzten Sonntag mal eben die drei Keilriemen für den Hydrauikantrieb ersetzen dürfen. Hatte vorher nur zwei riemen drinnen, wovon einer jetzt gerutscht ist
>und sich anfing auf zu lösen. Ist ja auch ne dolle fumelei aber machbar. Bei der Gelegenheit hab ich gesehn, das ich mich mal auf die Suche mache nach neuen Hardyscheiben. Um
>sie dann rechtzeitig liegen zu haben.
>Du hast deinen ja über Winter eingemottet und beiseite gestellt. Meine muss auch über Winter ran und je nach Wetter arbeiten. Was ich den Sommer über nicht geschaft habe Zeitlich,
>hoffe ich über Winter wenigstens teilweise nach holen zu können. Ich muss zum Frühjahr hin unbeding Absieben und das nicht wenig.
>VG
>GuidoHallo Guido,
Ja ,Im 09 sind bis Fahrgestell Nr.53522 3 verschieden Motoren verbaut unter anderem die vom 22er. Ab Dieser Fahrgestell Nr sind die 4 Ausführung mit 2KVD9SVL wie auch im im GT 122.Die ersten 1000 vom 09 sind von den Motoren der Össis dann wurden Sie in geringeren Stückzahlen nachgebaut und viel ausprobiert und an den Motoren verändert da sie viele Schwachstellen hatten und man sich nicht von den Össis helfen lassen wollte.Sie hatten mit Festigkeiten von Schwungrad und Kurbelwellen zu kämpfen.Im Gt 124 sind die 4 KVD8 SVL und ab 67 die 4 VD 8/8 SVL verbaut und dein 157 hat die die Maschine vom 09 / 122 als 2 Zyl. und die vom GT124 mit dem 4KVD 8SVL verbaut.Im Prinzip sind Sie ja alle Baugleich aber 4 Zl. ist ein Paar cm Länger durch den 2 Zy hintereinander.
Ich habe ein altes DDR-Traktorenbuch da sind alle mit Stückzahlen und Daten vermerkt von Prototypen und usw.mit Schwachstellen und rep-Hinweisen hab ich zur Facharbeiterprüfung 86 bekommen und ist Heute Gold Wert was mir damals noch nicht bewusst war.Das gleiche Buch ging vor kurzem bei 1,2,3 mit 138 Euro weg.Aber wer hat das schon vor 23 Jahren gewusst was da kommt!
Ob es in der DDR wenn Sie es Heute noch gäbe auch Händys zum kaufen gäbe?
Ab so ändern sich die Zeiten es wurde viel weggeschmissen war ja aus der DDR und wir sind ja jetzt im Westen :-(
Ich hoffe ich konnte Dir helfen,aber es war nun mal so. Es kann auch ein ganz anderer Motor verbaut sein ,mann hat ja verbaut was es gerade gab oder zu bekommen war gerade bei Rep. in kleineren LPG Werkstätten.
Gruß Reiner
- Re: 4 VD 8,8 Motor Jens M. 10.11.2012 17:33 (2)
- Re: 4 VD 8,8 Motor Reiner 11.11.2012 10:41 (1)
- Re: 4 VD 8,8 Motor Reiner 11.11.2012 10:46 (0)
Multicarforum