Re: Hydraulik - Dichtung vs. Druckbegrenzer


  Multicarforum  

Geschrieben von trude17 am 22. Oktober 2012 21:21:41:

Als Antwort auf: Hydraulik - Dichtung vs. Druckbegrenzer geschrieben von MiHei am 22. Oktober 2012 20:07:50:

>Hallo
>Mein M25 kommt in die Jahre und hat Kontinenzprobleme.
>Zum Glück nur an der Hydraulik.
>Wenn ich die Ladefläche voll aufgestellt habe und die Pumpe voll gegen den Überstömer fährt, fängt die 1. Verschraubung nach der Pumpe an zu tropfen.
>Ich habe vorsichtig versucht die Verschaubung nachzuziehen ohne Erfolg.
>Die Frage die sich mir nun stellt
>Ist eine Dichtung in der Verschraubung defekt (hab keine in den Shops gefunden) oder ist der Überströmer defekt und die Verschraubung dient als Sollbruchstelle?
>Im aufgestellten Zustand rauscht es ordentlich im Führerhaus, glaub ich.
>Danke für Tipps

Hey,
also die leitungen haben einen konus mit nem 0 ring.gammeln kann da in der regel nichts weil ja gut öl in der nähe ist.
ich weiß jetzt nicht genau welche verschaubung du meinst.
am besten du baust das mal alles aus, also schlauch und verbinder.
schläuche kosten nicht die welt, verschraubungen auch nicht.

baus am besten aus und schreib die maße (gewinde sollte reichen, evtl noch schlüsselweiten) hier rein und schon wird man dir helfen.
meines wissens nach sind dei schläuche in 12L ausgelegt, also schlüsselweite 22 an der überwurfmuter.
#
Meist wurde bei den Verschraubungen immer nachgezogen.immer und immer wieder und irgendwann wars das der konus ist hin.



Antworten:


  Multicarforum