Re: M 22 Motor und Getriebe


  Multicarforum  

Geschrieben von Reiner am 21. Oktober 2012 12:01:11:

Als Antwort auf: Re: M 22 Motor und Getriebe geschrieben von Bernd Z. am 21. Oktober 2012 11:28:59:

>>>Hallo zusammen,
>>>wo waren eigentlich Motor und Getriebe noch eingebaut?
>>>In diversen Anzeigen steht dass der motor im RS 09 drin war und das getriebe im Waran?
>>>Gruß
>>>Stephan
>>Guten Morgen Stephan,
>>Auf Deine Frage gibt es viele Antworten,
>>Der Motor wurde auf jeden Fall beim Waran verbaut,auf Notstromanhängern, und jetzt kommt,s Sachen die kaum einer kennt!
>>Im GTP 100,HT140, UT 082. Im RS 09 war sie auch.Im GT 122 und 157 wurden Sie zum Teil verbaut aber Org gehören da die 4 Zylinder Motoren rein aber wenn keine da waren oder defekt gab es eben die, war halt so beim Erich.Für den GT 124 war er als 2 Zyl einfach zu schwach was mann im 122 er und 157 schon gemerkt hat aber es ging.
>>Zum Getriebe,es ist verbaut wider im GTP100 ,HT140,UT o82 im Unicar FM 01 ab BJ 72 und im RZT 90 diesr hatte das 22er Getriebe nur als Hauptgetriebe und im Anschluß ein Zwischengetriebe. Getriebe Waran und Dumper Picco passen nicht vielleicht war es in der Dreikantfeile sicher bin ich mir aber nicht.Die GT reihe hat eine Blockbauweise also Rahmen Getriebe zusammen.
>>Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten,Es wird nun Sicher viele Beitragsleser geben die erst mal im Netz suchen was der alte Bauernschrauber aus Südthüringen da wohl wieder aufgelistet hat.
>>So nun noch für alle der GTP,HT140 und UT 082 haben zu 85 % Baugruppe verbaut aus Multicar M22 und M24
>>Grüße an Alle und viel Spaß bei der Modellsuche !!!!
>Hallo,
>Also hier muss ich meinen Senf auch mal dazu geben.
>Der M22-Motor war nicht im HT140 (dort 4VD 8/8,5 SRW mit Gertriebe wie M24/25) und auch orginal nicht im RS09/GT122, T157 (dort Dieselmotor 2KVD 9SVL). Der 2KVD 9SVL war ein Lizensbau aos Österreich und wurde in Schönebeck gebaut und hatte 1,2l Hubraum sowie 16 - 18 PS.
>In den Pomsen-Schleppern waren die M22-Motoren aber auch noch als 2 und 4 Zyl. verbaut.
>Gruß Bernd aus Nachterstedt


Hallo Bernd,

Ich sehe Du hast gut aufgepasst!
Der Rs09 ab Fahrgestell NR.53522 hat Deinen "KVD9SVl wie Du Richtig schreibst aber bis dahin sind die 22er verbaut worden.Da aber auch der Lizensbau wie Du schreibst das Gleiche war passen aber auch die 22er rein.Ich selbst hab in meinem 22er die größere Maschine vom 09.

Nachzulesen sind solche Sachen im Traktoren-Buch der DDR mit Daten zu Motoren Baujahren
MFG



Antworten:


  Multicarforum