Re: Bremse einstellen ,zieht einseitig
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 01. Oktober 2012 21:04:41:
Als Antwort auf: Re: Bremse einstellen ,zieht einseitig geschrieben von Enricocorrado am 01. Oktober 2012 07:32:20:
Hallo!
>Die Trommeln hatte ich schon gut gereinigt.
>Würde es auch funzen, wenn ich die rechte Bremse einfach zurück drehen würde oder müssen beide Seiten vor schleif Punkt sein?
>gruß EnricoNein, mach das nicht.
Die Einstellung der Bremsen soll ja nur den Bremsenverschleiss ausgleichen,
und damit das Pedal nicht so weit reinzutreten geht.
Und damit die Bremsbacken möglichst auf der ganzen Fläche an der Trommel anliegen.Wenn Du das zurückstellst, bleibt theoretisch die Bremswirkung gleich,
weil die RBZ trotzdem noch genauso stark drücken. Die Bremsbacken werden also genauso stark an die Trommel gepresst,
blos dass sich die Bremswirkung auf einer kleineren Fläche abspielt,
da ist aber der Anpressdruck höher,
dass rechnerich die gleiche Bremswirkung entsteht.
Blos mit den Nachteilen, dass die Bremse ruckartiger funktioniert, und sich die Bremsbacken ungleichmässig abnutzen.
Und das Pedalspiel grösser wird.Was kannst Du noch machen:
Bremse entlüften ging gut? (Schlauch verstopft / zugequollen?)
Auf beiden vorderen Seiten sind die RBZ richtig eingebaut?
Soweit ich mich erinnere,
sind ja an den RBZ die Kappen, mit dem schrägen Schlitz,
wenn da nur eine Kappe falschrum eingebaut ist,
geht die Bremse auch nicht richtig.Spurstangenköpfe -Lenkungsteile sind spielfrei?
Grüße, Steffen!
Ps.
Dein Name sagt was mit Corrado,
hast Du einen?
Ich hatte mal einen VR6.
- Re: Bremse einstellen ,zieht einseitig Enricocorrado 02.10.2012 10:06 (0)
Multicarforum