Re: M22 Kupplungsprobleme
Multicarforum
Geschrieben von GENSCHA am 14. September 2012 08:26:44:
Als Antwort auf: M22 Kupplungsprobleme geschrieben von schrader am 09. September 2012 23:58:58:
Hallo!
Den Spaltfilter nach jeder dritten oder vierten Fahrt zweimal drehen. Kannst auch mehrmals drehen. Das schadet nicht. Die Zentrifuge solltest du bei jedem Motorölwechsel mal aufmachen und reinigen. Das gleiche gilt für den Spaltfilter (abschrauben und die dahinterliegende Öffnung reinigen). Das macht aber mit Sicherhheit nicht jeder. Von daher kannst du getrost davon ausgehen, daß bei dir einiges verdreckt ist und somit jetzt der richtige Zeitpunkt dafür wäre. Denn der M22 hat ja wie du weißt keinen herkömmlichen Ölfilter wo sich die Späne und der Abrieb drin fangen können. Läuft deine Zentrifuge noch oder steht sie ? Das kannst du ganz einfach nachprüfen: stelle den Motor mit heißen oder warmen Öl ab und beobachte, ob die Zentrifuge noch "austrudelt". je nach dem wie gut sie sauber und gängig ist dreht sie sich noch bis zu 30Senkunden nach dem der Motor ausgestellt worden ist. Wenn du überhaupt nichts hört, ist sie verschmutzt und dreht sich gar nicht....
viele Grüße
GENSCHA>Moin ,
>Ich habe mir vor einer Weile ein Multicar m22 in einem sehr schlechten Zustand vom Schrotthändler gekauft und will es wieder aufarbeiten .
>Den Motor habe ich recht schnell zum laufen bekommen aber als ich eine Probefahrt machen wollte musste ich leider feststellen das die kupplung nicht trennt , gibt es da eine Möglichkeit sie wieder gängig zu kriegen ohne sie zu zerlegen ? Und muss man beim Motorölwechsel auch die Ölzentrifuge und den Spaltenfilter warten ?
>Mit freundlichen Grüßen Johannes
Multicarforum