Re: neue Fragen rund um die Hydraulik des Dreiseitenkippers


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 26. August 2012 17:03:41:

Als Antwort auf: neue Fragen rund um die Hydraulik des Dreiseitenkippers geschrieben von Henry am 26. August 2012 13:18:12:

>Moin Gemeinde!
>ich hatte Gelegenheit, mich mal mit nem Kollegen zu der Hydraulikanlage meines MC auszutauschen.
>Bin ein ganzes Stück weit schlauer - hab jetzt die Funktionweise erkannt und sogar verstanden ;o)
>Allerdings mussten wir feststellen, das doch kein Rückschlagventil verbaut ist :o(
>Und damit tauchen weitere Fragen auf...
>Wie funktioniert das Rückschlagventil genau? Welche Aufgabe hat es an der Einbaustelle?
>Sperrt das Ventil "nur" komplett gegen ein Rücklaufen des Öls in die Hydraulikpumpe ( würde diese im Leerlauf also auch rückwärts drehen? ) ab, weil das Öl sonst auf diesem Weg zurück in den Tank laufen würde, anstatt den Druck aufzubauen? Das würde erklären, warum sich die Pritsche meines MC immer so schnell und unerlaubt wieder Richtung Erde bewegt.
>Eigentlich hatten wir vermutet, das das Rückschlagventil einen allmählichen Durchlass in beide Richtungen gewährleistet und nur bei schlagartigem Druckabfall schliesst. Damit hätte es direkt am Kipperstempel sein müssen, um zu verhindern, das beim Platzen eines Schlauches die Pritsche runter knallt und das Öl aus dem Stempel spritzt.
>Aber dort wo es laut Plan bzw. auch in echt sitzt, kann es diese Funktion nicht erfüllen.
>Ansonsten kämen als Übeltäter für die immer wieder absinkende Kipperpritsche das Überdruckventil und/oder der Absperrhebel in der Kabine im näheren Verdacht. Von der logischen Betrachtung des Ölflusses wäre das die nächste in Frage kommende Stelle, welche dem aufgebauten Druck nicht standhalten könnte.
>Anbei zum besseren Verständnis mal das Hydraulikschema aus der Bedienungsanleitung, ich hab ein wenig drin rumgemalt.
>
>Die Hebelanlage in der Kabine kann ich tauschen, da habe ich noch eine im meiner 1-Sitzer-Wechselkabine vom Cabrio drin, nur das Rückschlagventil möchte ich ungern aus der funktionierenden Anlage des M24 rausreissen ( habe immer noch die Hoffnung, das er nen neuen, treuen Besitzer findet ;o))
>Hat einer so ein Rückschlagventil noch herumfliegen, bzw. weiss eine Adresse, wo ich sowas zum vernünftigen Kurs bekommen kann?
>MfG Henry
>

Hallo Henry,
wahrscheinlich hast Du meinen letzten Beitrag zu diesem Thema übersehen. Bei Deinem Multi wurde der Kipper samt Hydraulik nachgerüstet.
Hierbei ist wohl kein Rückschlagventil eingebaut worden. Bei Ebay oder in einem Hydraulikshop kann man so was für kleines Geld bekommen. Du brauchst ein Rückschlagventil für Schneidring Verschraubung. Das kannst Du direkt nach der Pumpe in den Schlauch einsetzen. Es sollte mindestens 20L Durchfluss haben und sinnvollerweise das gleiche Gewinde wie der Hydraulikschlauch.
Bei - http://www.hytec-hydraulik.de/hydraulik/sperrventileshop.htm#oben - kann man über die Schlüsselweite der Überwurfmutter ermitteln welches Gewinde ein Schlauch bzw. das Ventil hat.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum