Re: Probleme mit Lichtmaschine


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 21. August 2012 21:26:03:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Lichtmaschine geschrieben von Stefan307 am 21. August 2012 16:37:37:


>Hallo ein Kolege schaut jetzt danach, wenn das nix wird hätte ich eine 90 Ah VWBus Lima da müste ich nur einen Halter für bauen und die größe passt wohl auch besser zur großen Batterie oder?
>Das Multicar wird bei mir im Kurzstreckenbetrieb laufen also relativ oft angelassen.
>MFG S

Hi!

Na, ich würde schon möglichst bei der Original- Lima bleiben, weil:

- wenn Du im Multi alles elektrische einschaltest, kommst Du mal auf vielleicht 20 A Stromverbrauch,
da hast Du bei normalen Drehzahlen immer noch 15 A zur Batterieladung übrig,
das reicht dicke.
Die 90 oder 120 A- Limas sind eigentlich für Auto's gedacht, mit Klimaanlage, Elektrolüfter, Sitzheizung, Heckscheibenheizung usw,
haste ja alles nicht.
- Halterung bauen ist doof,
das muss dann auch alles genau passen, fluchten und im Winkel sein,
und darf auch nicht vibrieren. Vielleicht musst Du dann noch eine Riemenscheibe drehen lassen.
- Problem sehe ich noch bei der Ladekontrolleuchte,
bei den DDR- Lima's ist das eine kleine Glühlampe,
bei den moderneren ja eine LED mit bischen Elektronik.
Es kann gehen,
aber es kann auch sein,
dass es irgendwann Ärger gibt,
weil die Lima über einen gewissen Strom sozusagen "vorerregt" wird.
Kann ich jetzt nichts dazu sagen,
da müsste ich auch erst jemanden fragen, der sich damit auskennt.

Ansonsten, hab ich auch einen 24er, mit der DDR- Lima, und 140 Ah Batterie,
und ich fahre damit auch höchst selten,
und dann auch meist nur auf dem eigenen Grundstück,
das funktioniert gut. Ich hab keine Probleme mit leerer Batterie.

Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum