Re: noch mal MC tropft
Multicarforum
Geschrieben von Reiner am 12. August 2012 11:53:05:
Als Antwort auf: Re: noch mal MC tropft geschrieben von Guido am 11. August 2012 15:17:15:
>Hallo Volker,
>den Knopf kenn ich nur von der ESP am 174er Bagger. Ist zum leichteren Anlassen des Motor im kalten gedacht. Wie das so richtig funktionieren soll, dass prinzip hab ich auch noch nicht verstanden wenn ich ehrlich bin.
>Gesagt wurde mal was, der dient zur dekompresion. Nur welchen Einfluss soll die ESP dabei haben? Da kann doch maximal die Dieselzufuhr unterbunden werden.
>Das es den auch bei MC Pumpen gibt / gab ist mir aber neu. War der bei dir eingerück oder oder draußen als du die ESP demontiert hast?
>VG
>Guido
Der Knopf ist in der Funktion das gleiche wie im T 174.Es gab ESP der Multicarserien mit und ohne.Bei der ohne ist nur ein Gummi verbaut an gleicher Stelle. Der Knopf löst beim Drücken einen größeren Weg der Reglerstange aus und spritzt so mehr ein in der Kaltstartzeit. Gab es auch nicht an allen 174 Motoren.Sollte der Motor bei länger Außerbetriebszeit halbes Jahr und.... nicht anspringen dann sollte er gedrückt werden,über einen Federmechanismus geht er wieder in die Ausgangsstellung zurück.Verändert wird nur die Einspritzung im Startvorgang.Im 22er und RS09 kann mann den Knopf auch für eine einer kurzzeitigen Leistungserhöhung drücken (Motor dreht dadurch stark höher)
Viele haben den Knopf noch gar nicht gefunden da er ja nicht auf der Sichtseite liegt sondern dem Block zugewendet.Und zwischen Block und Pumpe keiner schaut bzw.verdreckt ist und nicht auffällt.So nun alle ran an den Muli das Fahrerhaus hoch und suchen !!!!!Ist in keinem Buch beschrieben,ich selbst habe noch in einer KFL - Werkstatt gelernt zu Erichs Zeiten und bin mit dem RS 09, T 174, W50 usw. aufgewachsen.So ich hoffe geholfen zu haben und glaube das so mancher sich gleich auf dem Weg zum Muli macht!!!!!!!!!
Einen schönen Sonntag noch Reiner
Multicarforum