kleiner Erfahrungsbericht mit Mike Sanders Konservierungsfett


  Multicarforum  

Geschrieben von Enricocorrado am 02. August 2012 13:14:41:

Hi,wollt mal kurz Berichten über meine Unterboden Konservierung am Multicar.

Habe den Rost Mechanisch so gut es ginge entfernt und satt mit Fertan bepinselt .
Als alles trocken war und sich diese Schutzschicht gebildet hatte habe ich mir Mike Sanders Fett geholt;750 ml ca 17E
Das Zeig wirt in der Fachpresse über Rostschutz rauf und runter gelobt als dachte ich mir ich probiere es mal aus.
Das Zeug ist in der Dose hart wie kalter Honig und muss für das Pinseln im Wasserbad erhitzt werden.Das dauerte bei meiner alten Technik schon mal ne halbe Stunde.
Als das Zeug flüssig war habe ich es mit einen Pinsel auf dem Unterboden aufgetragen.Es wird mit Kontakt des kälteren Bleches sofort wider hart und tropft kaum.
Vorteil von Mike Sanders Fett soll sein,das es in der warmen Jahreszeit sich leicht verflüssigt und in kleinste Spalten rein kriecht.
Das Zeug richt sehr angenehm ,so ehelich nach Labello Lippenstift.
Man kann es auch Spritzen aber dafür ist eine beheizbare Spritzpistole notwendig.
Habe erst eine Seite fertig gestrichen und dann das Fett wieder erhitzt und dann die andere Seite gestrichen.
Verbrauch: habe für den ganzen Unterboden eine halbe Dose verbraucht.

Na mal sehen wie es sich mit der Zeit bewert

Gruß Enrico



Antworten:


  Multicarforum