Re: Kilometerzähler am Tacho - das Ende vom Lied


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 23. Juli 2012 12:38:38:

Als Antwort auf: Kilometerzähler am Tacho geschrieben von Henry am 18. Juli 2012 12:19:06:

Und wieder Hallo allerseits im Forum!

hier mal ein paar endgültige Zwischenergebnisse vom Tachozerlegen ;o)

Ich habs natürlich vergeigt und nun werkelt ein neuer alter M24 Tacho zu meiner vollen Zufriedenheit.

Aber wenn`s einer nachmachen will / muss, hier meine Erfahrungen:

- der Ausbau an sich geht einfach, Tachowelle und Kunstoff-Mutter mit Haltebügel gehen direkt als erstes ab und der Tacho aus dem Armaturenbrett raus.
- das Innenleben ist dann schon lose im Gehäuse - wenn man dieses aufsägen würde, muss man es am Ende auch wieder fest verschliessen, da das Innenleben mit der Kunststoffmutter an der Rückwand des Tachogehäuses fixiert ist.
- mit Geduld und Ruhe lässt sich die Umbördelung einigermassen sauber aufbiegen und der Tacho von vorn öffnen. Der aufgebogende Rand liegt ausserhalb des Sichtbereiches, würde also nicht weiter auffallen. Ich weiss nur nicht, wie gut sich dieser Rand wieder zubiegen lässt.
- das wichtigste: die Tachonadel NIEMALS abziehen - ich hatte sie irgendwann mitsamt der "Tachonadelachse" (???) und ner kleinen Feder in der Hand und damit war der Tacho im Eimer :o(
Den eigentlichen Kilometerzähler kann man zwar bei geöffneten Tacho ganz gut sehen und erreichen, aber da wars dann zu spät und ich habe festgestellt, das die einzelnen Zählrädchen zum einen scheinbar festgegammelt waren und / oder es dann dadurch den Mitnehmer zerlegt haben muss.
VG Henry



Antworten:


  Multicarforum