Re: Kilometerzähler am Tacho


  Multicarforum  

Geschrieben von mibard am 18. Juli 2012 16:45:23:

Als Antwort auf: Kilometerzähler am Tacho geschrieben von Henry am 18. Juli 2012 12:19:06:

Hallo Henry,

das hab ich auch schon hinter mir....

Du musst den Tacho ausbauen und dann das Blech was vorne um das Glas und das Gehäuse ist (meist schwarzer Blechring) ganz vorsichtig aufbiegen. (Ist umgebördelt)
Dann kannst du die ganze Mechanik herausziehen.
Dann must du sehr vorsichtig den Zeiger abziehen. Oft sind die Zeiger durch die Sonne sehr porös und können brechen.
Dann hast du die Mechanik vor dir. Da gibt es eine weise Stange die das Rädchen immer nach jeder Runde weiterdreht. Wenn die Welle herausspringt ist es eine schöne Arbeit das Teil wieder einzusetzen.

Ende vom Lied ich habe jetzt verstanden wie der Tacho funktioniert, habe mir aber einen neuen bestellt und eingebaut. )

Gruß
Michel

>Hallo allerseits im Forum!
>ich möchte kurzfritsig mal den Tacho auseinander nehmen, weil der Mitnehmer für den Kilometerzähler hängt.
>Geschwindigkeit wird angezeigt auch das letzte rote Rädchen des Kilometerzählers läuft mit, alle anderen aber nicht.
>So wie ich das sehe, ist das Armaturenbrett meines MC schonmal draussen gewesen, bzw. es ist mit schrauben befestigt, die nachträglich angebracht zu sein scheinen.
>Muss ich beim Ausbau was besonderes beachten, bzw. weiss einer, ob ich den Tacho überhaupt auseinander bekommen und an das Zählwerk dran komme.
>MfG Henry
>
>Den ersten und letzten mechanischen Kilometerzähler habe ich vor gut 20 Jahren bearbeitet .... ging eigentlich recht einfach .... und vollkommen legal...
>Mein alter 205 wollte partout nicht die 100.000 km -Marke knacken ;o)



Antworten:


  Multicarforum