Re: M25 Motor kocht


  Multicarforum  

Geschrieben von Joerg G. am 07. Juli 2012 13:30:30:

Als Antwort auf: Re: M25 Motor kocht geschrieben von Ronny am 06. Juli 2012 21:57:57:

Hallo zusammen,

also das Rausblubbern habe ich nur am Kühler selbst (oben am Auffüllstutzen)wenn ich Gas gebe. Ansonsten läuft eher alles ruhig. Ein enormer Druck baut sich erst auf wenn ich ein Stück gefahren bin. Wenn er kalt ist und im Standgas läuft gibt es keine Auffälligkeiten. Hoffe wirklich nicht das es die Kopfdichtung ist. Oder kann es noch andere Ursachen haben? Und wie entlüfte ich richtig.

Gruß Jörg


>>>Hallo Jörg,
>Also meiner Meinnug nach sollte der Motor nach nur 1 bis 2 Km keinesfalls " kochen ". Außer vieleicht es befindet sicht kein Wasser drin.
>Beim Gas geben darf kein Wasser aus dem Behgälter kommen. Der Ausgleichsbehälter gleicht ja den Wasserstand zwischen kalt und warm aus, desshalb Ausgleichsbehälter, das warme Wasser hat Platz zum Ausdehen.
>Wenn die Kopfdichtung Ihren Dienst nicht mehr erfüllt kann es sein das dir der Kompressionsdruck ins Kühlwasser entweicht und somit CO2 im Kühlwasser nachweisbar sein müsste, es gibt Prüfgeräte dafür. Das würde auch bedeuten das immer Luft im Kühlsystem ist und ggf Wasser aus dem Behälter gedrückt wird. Das hate ich auch schonmal, ich hatte aber damals nach einer Motorinstandsetzung falsch entlüftet.
>Hat das voher funktioniert oder hast du den Muli erst gekauft.
>Gruß Ronny
>kaputt ist kann es sein
>>>wie schauts mit der Kopfdichtung aus? Blubberts im Ausgleichbehälter so das man eventuell Abgase feststellen könnte? Hast du die Temperatur des Kühlwassers mal irgend wie gemessen um zu wissen, dass es wirklich kocht?
>>>Hatte das gleiche Problem bis ich festellen musste das mein Z.Kopf verzogen war.
>>>VG
>>>Guido
>>Hallo,
>>und Danke für die schnellen Antworten, Also Blubbern tut da nichts... und kalk konnte ich auch nirgends feststellen. Habe eben nochmal laufen lassen und den Kühlerdeckel geöffnet. Kammen noch ein paar Luftblasen, aber dann wieder alles ruhig. Im kalten Zustand keine Auffälligkeiten. Wenn ich allerdings etwas Gas gebe drückts das Kühlwasser oben raus, aber ich denke das sollte auch normal sein wegen der Wasserpumpe, oder... Ich hoffe nur das es nicht die Kopfdichtung ist. Wie kann man das prüfen?
>>Danke und Gruß
>>Jörg



Antworten:


  Multicarforum