Re: @ Guido
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 03. Juli 2012 08:29:56:
Als Antwort auf: Re: @ Guido geschrieben von Reiner am 02. Juli 2012 19:56:14:
Hallo ihr beiden
es scheint das bei euch die gute alte Zeit noch wesendlich mehr verankert ist als bei uns hier. Das hat mir auch die Fahrt letzte Woche zum Abholen des Motor so gezeigt wo ich von Eisenach aus über die Dörfe getuckert bin. Da stand so einiges "interessantes" am Wegesrand aus der alten Zeit.
Im Moment bin ich dabei den Motor Herzurichten was ESP usw. betrifft. Es gibt zwschien den Motorbaureihen wieder mal unterschiede, wo ich gerade schau das ich die auf die Reihe bekomme. Ist eigentlich nichts gravieredes. Nur alles was mit Keilriemen angetrieben wird ist dort anders. Also keine Spannrollenhalterung für den Keilriemen zum Lüfterrad. Die Limahalterung ist auch komplett anders und der Keilriemen schmaler. Wie es mit der Ölpumpe ist werd ich sehn wenn der Motor eingebaut ist.
Gestern abend hab ich ihn erst mal mit Diesel als Schmierstoff teilgefüllt das sich allder alte Dreck schön löst. Heute mal mit dem Anlasser durchdrehen und raus mit dem Dreck. Das ganze noch mal wiederholen und dann sollte es reichen.
Was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe ist der Öltemperaturgeber. Der war bei meinem Motor unten an der Ölwanne. Schon beim Ausbau hab ich aber nichts dergleichen gefunden. Wurde beim 174/2 nur noch der Druck gemessen? Die Kabiene gab leider keine entsprechenden Informationen her.
Einen 174er aus Eurer Egegend per Achse überführen. Nee danke. Auf soviel Hardcor kann ich verzichten.
VG
Guido
Multicarforum