Re: Hauptbremszylinder 2. Versuch
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 30. Juni 2012 00:11:20:
Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder 2. Versuch geschrieben von Jan H am 29. Juni 2012 22:12:30:
>Hallo,
>Schubstange ist eingestellt (leichtes Spiel). Bremssystem wurde (Druck) entlüftet, beim anschließenden betätigen des Pedals spritzte die >Flüssigkeit heraus (ins Gesicht...). Neuer HBZ eingebaut, nocht nicht entlüftet aber gleicher Effekt. Habe schonmal überlegt beim >Druckentlüften das Pedal mit zu betätigen um eventuell im Zylinder selbst besser zu entlüften. Wäre das vieleicht ein Ansatz? Ich kann mir >das alles nicht so recht erklären?!
>mfg JanHallo Jan!
Heute hab ich bei meiner ETZ den vorderen Bremssattel zerlegt, weil schwergängig.
Hab mich da bischen blöd angestellt.... also erst einen Kolben rausgepumpt, dann ging aber der andere Kolben dadurch nicht raus,
also beide Kolben wieder zurückgedrückt, und nochmal von vorn.
Ich hatte dadurch Luft in's System gebracht, weil einer der Kolben schon fast raus war.Jedenfalls, hab ich dann den Handhebel- HBZ betätigt, und natürlich auch einen Strahl Bremsflüssigkeit abbekommen.
Dürfte wohl soweit normal sein,
weil mein Brems- Hydrauliksystem bis auf die bischen klemmenden Bremskolben 100% OK ist. Wird wohl bei mir auch teilweise die Luft gewesen sein, die ich mit den Bremskolben reingebracht habe, und durch das zurückdrücken der Kolben unter Druck gesetzt habe.Und ja, wenn Du so ein professionelles Überdruck-Entlüftergerät hast,
kann man dabei zusätzlich noch mit den Fuss nachpumpen. Das geht, und bringt auch was.
Es gibt Auto's, die sich schlecht entlüften lassen, da mache ich das auch so.Grüße, Steffen!
- Re: Hauptbremszylinder 2. Versuch Jan H 01.07.2012 10:17 (0)
Multicarforum