Re: Hauptbremszylinder 2. Versuch
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 29. Juni 2012 21:33:08:
Als Antwort auf: Hauptbremszylinder 2. Versuch geschrieben von Jan H am 28. Juni 2012 20:43:41:
Hallo Jan
Ferndiagnosen sind wie immer schwierig.
Um das Problem einzugrenzen, und hoffentlich auch lösen wäre es Sinnvoll zu wissen wie genau Du entlüftest.
Das es schon mal etwas sprudelt ist nicht unbedingt ungewöhnlich, aber das bei verschlossenem Behälter der druck über den Deckel weg geht kenne ich so gar nicht.Entlüftest Du mit Gerät oder Manuel ?
Wenn Du mit Gerät entlüftest mache alle Schrauben auf Schläuche und entsprechende Behälter dran.
LAD aushängen!!!Wenn Du manuel entlüftest, ist es recht einfach wenn man geeignete Schläuch auf die entlüftungsschrauben steckt und hinten einfach ein Fahrradventil drauf.
Zuerst wird die Seite entlüftet die am weitesten vom HBZ weg ist.
!!!!!!!!!!!!!LAD IMMER aushängen!!!!!!!!!!!!!!! "An der Achse!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei neuen HBZ macht es nichts kpl. durchzutreten, bei Gebrauchten, etwas unterlegen damit man nicht zu weit treten kann.
Schnell treten, LANGSAM zurück nehmen.
Mindestens 0,5 Liter /Anschlus durchdrücken.
Also 5L Kanister DOT 4 besorgen.
MfG Jens M.
- Re: Hauptbremszylinder 2. Versuch Jan H 01.07.2012 10:15 (0)
Multicarforum