Re: Hauptbremszylinder neu gemacht--Hilfe


  Multicarforum  

Geschrieben von GENSCHA am 25. Juni 2012 22:10:34:

Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder neu gemacht--Hilfe geschrieben von Jan H am 25. Juni 2012 19:54:59:

Hallo!
Bei einem intakten und funktionierenden HBZ sind solche Erscheinungen, das Herausspritzen aus dem Voratsbehälter, unmöglich. Denn wenn so etwas möglich wäre, wäre die Bremsanlage nicht Funktionssicher. Wenn der HBZ Neu ist, ist er dann DDR-Original-Lagerware? Das würde dann heißen, daß die Manschettten eventuell porös sind? Wo hast du den HBZ gekauf? Mach doch mal ein Photo von deinem HBZ. Welcher ist es? Der Deutsche oder der Tscheche?
viele Grüße
GENSCH

>
>War ja quasi nach dem Entlüften (komplett rundherum druckentlüftet). Danach probiert und naß war das Gesicht... hatte damit überhaupt nicht gerechnet! Druck aufs Pedal- Fontäne am Ausgleichsbehälter. Habe dann mit offenem Behälter mehrmals vorsichtig gepumpt danach ging es Besser, zumindest ist nichts mehr rausgelaufen. Bremsdruck war mal da, mal Tritt ins Leere?!
>Gruß Jan



Antworten:


  Multicarforum