Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor
Multicarforum
Geschrieben von Stephan P. am 29. Mai 2012 05:43:11:
Als Antwort auf: Staplermotor Vs. Multicar Motor geschrieben von Matze H. am 28. Mai 2012 23:23:32:
Moin moin Matze
Also es sind eigentlich 4 Dinge die geändert werden müssten (wenn verbaut/anders verbaut als beim MC):
1.-die Ölwanne müsste evtl umgedreht werden und (2.) damit verbunden der Ölansaugflansch getauscht
2.-wenn verbaut - der Flansch wo die WaPu angesetzt ist und damit auch das große Alulüfterrad müsste gegen das kleinere Plastelüfterrad getauscht werden
3.-es kann sein dass die ESP zurück gedreht ist weil der Stapler ja mit viel weniger Drehzahlen arbeitet
und 4.- der Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer müssten getauscht werden ;)Die Cunnewalder Motoren fanden auch in vielen anderen Fahrzeugen ihren Platz : Stapler,DFU,Kajütboote,Mähdrescher(Hamster).....usw-alle haben immer eine Besonderheit ;)
LG
Stephan P.
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Jens M. 29.05.2012 20:45 (5)
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Matze H. 30.05.2012 00:03 (4)
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Jens M. 30.05.2012 09:22 (3)
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Matze H. 04.06.2012 00:10 (2)
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Stephan P. 04.06.2012 22:26 (1)
- Re: Staplermotor Vs. Multicar Motor Stephan P. 05.06.2012 08:59 (0)
Multicarforum