Abgerissene Schrauben im Motorblock - Es gibt nicht nur schöne Arbeiten am MC


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 21. Mai 2012 22:01:05:

Hallo Gemeinde,
manchmal erweckt das Hobby den Anschein, es mache Spass. Das jedenfalls konnte ich bei meiner letzten Arbeit am M25-VW nicht bestätigen.
Der Motorträger des VW-Motors, der vom Vorbesitzer mit unzähligen Schweißversuchen bereits ohne Erfolg behandelt wurde, hat offenbar wieder etwas nachgegeben. Signal war zunächst eine abgerissenene Auspuffhalterung.
Dann kam das böse Erwachen. Beim Ausbau des Motorträgers stellte ich fest, dass eine von drei Befestigungsschrauben M10 und eine von zwei M8 fehlten. Bei den restlichen zwei M10-Schrauben war bereits ein Gewinde im Block mit Helicoil repariert. Die dritte, fehlende Schraube steckte bündig angerissen im Block, ebenso die fehlende M8.
Da das so natürlich nicht bleiben konnte, war der Arbeitsplan quasi von außerhalb auch schon vorgegeben. Nachdem das Anschweißen einer Mutter keinen Erfolg brachte, blieb nur noch die althergebrachte Methode des Ausbohrens, Reste mit einem kleinen Meißel und Stempel zertrümmern und entfernen, Gewinde nachschneiden. Wenigstens war kein Reparaturgewinde erforderlich.
Da man an dieser Stelle rechts am Motorblock unterhalb des Anlassers knapp unterhalb/neben dem Rahmen alles andere als ausreichend Platz hat, bin ich mir beinahe wie ein Chirurg vorgekommen, der die Schlüssellochtechnik praktiziert.
Na ja. Am (erfolgreichen) Ende der Arbeit war jedenfalls der komplette Sonntag und der Montag nachmittag vorbei. Und zwischendurch musste ich mir oft einreden, es ist ja alles nur Hobby und es zwingt mich ja niemand dazu. Hat nicht immer funktioniert. Da flog der Hammer schon mal quer durch die Werkstatt.
Aber jetzt ist alles wieder gut.
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum