Re: @JörgB/Bremsleitungen


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 13. Mai 2012 20:43:01:

Als Antwort auf: @JörgB/Bremsleitungen geschrieben von Stephan P. am 13. Mai 2012 11:50:51:

>Moin Jörg
>Hast du deine Bremsleitungsorgie fertig stellen können?!...also ich befasse mich jetzt damit und weiss was du mit diesem Adapter meinst ;)
>Ich werde aber die Bremsleitungen selber pressen - und dort einen F-Bördel ausprobieren....also die Form wie ein Pilz im Querschnitt!
>Ich muss auch mal dazu sagen dass die Leitungen im Handel (Multicarlieferanten) ja auch solche Bördelungen haben ABER wenn ich mich recht belesen hab somit völlig falsch sind....wenn ich richtig gesehen hab -und wie du es auch beschrieben hast- die Verschraubungsgegenstücke alle diese konische Erhebung haben-demnach müsste immer eine E-Bördelung benutzt werden-also sind die Ersatzteil-Leitungen nicht fertig gepresst-es fehlt noch der 2. Durchgang damit es doppelt umworfen ist (also wie ein Y-im Querschnitt und oben doppelt gelegte Wandungen).
>Kann man mir folgen?!
>Jetzt ist nur die Frage ob es wirklich dicht wird an den hinteren RBZ-also ich werde eine DIN-F-Bördelung ausprobieren weil die SAE-F-Bördelung ja zum erhöht vorkommenden Brechen der Überwurfmutter führt.
>Für Vorschläge wäre ich offen ;)
>LG
>Stephan P.

Hallo Stephan,
M25 haben E-Bördel, man muss also zwei Presswerkzeuge benutzen. M26 haben F-Bördel. Für jeden Bördeltyp gibt es eigene Überwurfmuttern.
Wenn man sich nicht sicher ist, besser erst mal in das Schraubenloch schauen welchen Bördel man pressen muss.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum