Re: zahnriemen


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 01. April 2012 09:48:29:

Als Antwort auf: zahnriemen geschrieben von Jan am 01. April 2012 08:57:41:

Hallo Jan
Für den Zahnriemenwechsel, gibt es spezielle Einstellwerkzeuge die man haben sollte.
Erstens erleichtert das die Arbeit ungemein, und man kann sicher sein das am Ende die Steuerzeiten wieder stimmen.
Die Einstellwerkzeuge gibt es rel. günstig in der Bucht.
Wechsel gleich die Wasserpumpe mit, da Wasserpumpen beim VW Verschleißteile sind, so teuer sind die nicht.
Wenn Du den Limakeilriemen mit wechselst nimm einen 10x725 "die orginalen 710er sind etwas kurz".
Ob die Zahnriemen in der Bucht besser oder schlechter sind kann man nicht sagen, da heutzutage überall gespart wird und auch angebliche Markenware nicht mehr das ist was es einmal war.
Aber trotzdem würde ich im Fachhandel kaufen, da Du dort ggf. leichter Ersatz bekommst wenn etwas nicht passt oder die Qualität schlecht ist.
Ich hatte mal einen Contizahnriemen, da haben vor dem Einbau schon die Drähte rausgekuckt, den haben die Wortlos getauscht.
Was ich festgestellt habe, das es bei den Spannrollen erhebliche unterschiede gibt, die ganz billigen haben schlechte Lager drin, die Pfeifen schon kurz nach dem Einbau.

Achte beim Kauf auf die Motornummer, da es für den 1Y verschiedene Zahnriemensätze bzw. Spannrollen gibt.
Der Förderbeginn, sollte gelegentlich mal mit überprüft werden, aber wenn er gut läuft, lass die Einstellung einfach wie sie ist.
MfG Jens M.



Antworten:


  Multicarforum