Re: Schnellglühanlage M25
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 18. März 2012 23:25:02:
Als Antwort auf: Re: Schnellglühanlage M25 geschrieben von Chris.Sa am 18. März 2012 22:40:02:
Hallo
Ja """BIS ZU""" das hört sich schon anders an.Im Grunde, finde ich Deine Idee super, und ich will sie auch bestimmt nicht schlecht reden.
Obwohl ich mit deiner Version noch etwas skeptisch bin.Viele hier haben nicht die Erfahrungen, um abzuschätzen was sinnvoll ist, und was nicht, was dazu führt das so manche Investition keinen spürbaren Erfolg bringt.
Einfach nur Schnellglühkerzen und ein Relais vom Schrott einbauen ist nicht wirklich Sinnvoll und funktioniert nicht wie vom Hersteller vorgesehen.
Da gehört auch einiges an Sensoren und evtl. abgestimmten Steuergeräten dazu, die entsprechen plaziert und angeschlossen werden müssen.Klar es ist jedem freigestellt wie er seine Glühanlage umsetzt, aber viele wissen vieleicht garnicht das es da Sensoren und extra Steuergeräte gibt.
Man darf nicht vergessen, das inzwischen 20-50 Jahre Entwicklung vergangen sind.Ich bin mit meiner VW. Glühanlage mit extra Batterierelais mit Dickem Kabel zu des Kerzen voll zufrieden.
Er springt im Winter nach ca. 20 Sec. Vorglühen super an. und glüht dann noch ca. 10 Sec. nach.Wenig Kosten und Aufwand aber sinnvoll.
Im Sommer glüht er Dank der Originalsensoren fast garnicht, und wenn der Motor ca 45Grad warm ist überhaupt nicht.Schnellglühanlagen sind sicher Sinnvoll, aber ich denke viele M25er springen mit mal ausgewechselten Glühkerzen und guten Anlassern auch Prima an.
Oft bringen die Anlasser einfach nicht mehr die nötige Startdrehazahl, weil entwerder die Anlasser einfach nur fertig sind, oder die Batterien und Kontakte mal geprüft werden müssen.
MfG Jens M.
Multicarforum