Re: Querschnitt Batteriekabel?
Multicarforum
Geschrieben von Franz F am 04. März 2012 16:20:36:
Als Antwort auf: Re: Querschnitt Batteriekabel? geschrieben von Stephan P. am 05. Februar 2012 18:33:16:
>Hallo Namensfetter ;)
>Lass mich raten-du willst auch gleich eine kleinere einbauen - wie zB ne 88AH bzw 90AH Batterie???Also so gesehen ok-aber vergesse nicht dir wenigstens eine Möglichkeit zu schaffen um Starthilfe geben zu jönnen ;)...also irgendwo eine Kontaktmöglichkeit!!!!-weil wenn es soweit ist Passiert ja erstmal nichts ;)-35mm² reichen vollkommen aus als Leitungsquerschnitt!!!!
>Bei den neuen^^ Transportern wird die Batterie meistens schon irgendwo im Stauraum oder sonst wo eingebaut ABER die haben dann oftmals eine Pluspol-Kontaktstelle vorne weil keine Möglichkeit besteht an die Batterie zu kommen!!!
>Ja Stauraum ist so eine Sache im/am MC-dieses Thema hatten wir hier schon oft gehabt-die größte Staumöglichkeit hat der Guido hier :D:D:D:D:D
>MfG
>Stephan P.Hallo Leute,
die Anschlüsse der Batterie kann man nach Außen führen und dort folgende Steckdosen für Schweißkabel anbringen.
http://www.ebay.de/itm/Schweisgerate-Einbaubuchse-EBB-25-fur-Dorn-9mm-/390071728695?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item5ad2163a37
Damit man weiß wo Plus und Minus ist, kann man das Halteblech entsprechend lackieren. Die dazu gehörenden Stecker gibt es bezahlbar im gleichen Shop.
Eine andere Idee wäre obige 99AH Batterie längs vor oder hinter den Tank zu setzen. Der Tank lässt sich noch etwas verschieben. Natürlich muss extra eine Konsole und eine Haube für die Batterie gebastelt werden, aber das tun wir ja alle gern. Der Vorschlag ist aber nur mal eine Idee, ausgemessen und zu Ende gedacht habe ich das nicht.
Grüsse
Franz
Multicarforum