Re: Ventilspiel


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 29. Februar 2012 21:15:09:

Als Antwort auf: Re: Ventilspiel geschrieben von Stephan P. am 29. Februar 2012 20:42:21:

>Hallo Harald
>Also Ventile einstellen ist rellativ einfach-bei kaltem Motor die Aluhaube/Ventildeckel vom Motor Abschrauben (3x M8 SW13-Schrauben lösen)dann den Motor so drehen dass die Kipphebel keinen Druck auf die Ventile ausüben-am besten für jeden Zylinder einzeln vornehmen-dabei für das Einlassventil 0,2mm und für das Auslassventil 0,4mm mit der Fühllehre einstellen (Das erste Ventil Kupplungsseite ist das Auslassventil des ersten Zylinders, dann kommt logischerweise da Einlassventil usw usw).Wenn die Fühllehre nicht dazwischen passt die Kontermutter am Kipphebel lösen und so einstellen dass sie passt und wieder die Kontermutter fest drehen-BITTE die Madenschraube mit SCHRAUBENDREHER GEGENHALTEN!!!!
>Die Zündfolge ist: Zylinder 1-3-4-2 ;)
>Wenn Fragen sind einfach fragen-wir beissen nicht ;)
>
>MfG
>Stephan P.

Hallo Harald,
in der Kupplungsglocke befindet sich ein Loch, welches normalerweise mit einem Gummistopfen verschlossen ist.Durch dieses Loch siehst Du zwei Markierungen auf der Schwungscheibe OT1 Und OT2. Also OT1 einstellen, Ventile von dem Zylinder nachjustieren der beide Ventile geschlossen hat. Motor 180Grad drehen bis nächster OT sichtbar wird usw.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum