M24 ET-Spender bzw. Aufbaubasis abzugeben
Multicarforum
Geschrieben von Henry am 24. Februar 2012 14:03:44:
Hallo Forum!
da ich ja nun glücklicher M25 Besitzer bin, muss ich ein Versprechen einlösen und mich von meinem M24 Projekt verabschieden.
Schweren Herzens übrigens - hätte ich das nötige Kleingeld und die Zeit, dann würde ich ihn mir als Oldtimer fertig machen.Es handelt sich um einen vermutlich 1975er M24 Dreiseitenkipper im recht originalen und kaum verbastelten Zustand. Also Handbremse auf die Vorderräder, alte M24 Schaltung, kleinere Kupplung, M24 Getriebe etc.,
Es ist entweder ein guter Spender oder auch eine brauchbare Basis zum Wiederaufbau.
Erst das Doofe:
-Es gibt leider keinen passenden Brief. Ich habe lückenlose Kaufverträge seit der Wende vom letzten VEB über einen weiteren Besitzer bis zu mir.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Vorbesitzer - also geklaut ist das Fahrzeug mit Sicherheit nicht
Desweiteren einen Original-DDR-Vergleichsbrief von einem anderen Fahrzeug aus dem gleichen VEB für alle nötigen technischen Daten.
Ich habe es ehrlich gesagt bisher nie geschafft, mal zur Zulassungsstelle zu fahren und da die Möglichkeiten einer Zulassung auszuloten.
-es ist eine zum Cabrio abgesägte M25 Kabine drauf, die Schrott ist - eine M24 1-Sitzer Kabine zum Aufarbeiten ist jedoch vorhanden.
-der 2. Gang ist "nicht da" - laut Vorbesitzer wurde die Schaltgabel entfernt um so halbwegs die angebrachten 6 km-Schilder zu rechtfertigen .
Der Muli lässt sich aber bis zum 4. hochschalten und erreicht auch knappe 50 km/h . ein vollständiges M24 Ersatz-Getriebe ist dabei.
-die Kipperpritsche und die Bordwände bestehen aus mehr Rost als Stahl - die originale, gut erhaltene Pritsche habe ich aus diesem Grund bei meinem M25 behalten.
-die Bremsen sind fertig, müssen komplett gemacht werden, die 23x5 Reifen taugen auch nicht viel.
-die Seilzüge für Differential und Kipper sind nicht verbaut - liegen jedoch als Ersatz vor.
-keine AHK vorhanden
-keinerlei Schlüssel für die Türen vorhanden ( auch bei der M24 Kabine nicht )mehr fällt mir im Moment nicht ein , aber ihr seht, es müsste ne Menge gemacht und investiert werden.
Nun zum positiven:
Der M24 hat bei mir stets zuverlässig seine Dienst getan, er musste nicht besonders viel machen und ist auch keine langen Strecken gefahren, aber er hat sich stets nützlich gemacht und auch mal einen Tag Dauerbetrieb auf unserem Grundstück ohne Probleme mitgemacht.
- der Motor läuft gut, springt zuverlässig an und die Fahrleistung ist gut. Keine größeren Undichtigkeiten zu sehen. Auch die Kontrollbohrungen am Motor sind trocken, keine Rostspuren, keine Ölspuren.
- Sperrdiff vorhanden, zwar nicht in Betrieb aber funktioniert ( haben es zumindest bei aufgebockter HA ausprobiert.
- Kipperanlage vollständig und funktionierend, auch hier keine größeren Undichtigkeiten zu sehen. Die Kippfunktion wird bisher zuverlässig über eine "Schnur" betätigt.
- fürs Alter wenige Rostspuren am Rahmen - der Muli stand die letzten 15 Jahre trocken.
- der Rahmen an sich sieht auch gut aus, scheint nicht verzogen - wirklich schuften musste dieser Muli vermutlich nicht
- Hydraulikanschluss auch nach vorn - ich glaube, es ist ne 10 Liter Pumpe verbaut.
- die Elektrik ist zwar auch alt - die wesentlichen Funktionen wie Licht und Blinker Lüftung und Scheibenwischer funktionieren aber. ( soweit man nen Scheibenwischer ohne Scheibe beurteilen kann )
- ein komplettes M24 Ersatzgetriebe ist dabei
- 1 Satz 6.70-13er Felgen kann ich dazugeben
- diverser Kleinkram an Schaltern und Kontrollleuchten
- die kompletten Handbücher - Bedienungsanleitung , ET-Katalog und Reperaturhandbuch, teils gedruckt, teils auf CD
- Motor - und Achsgetriebeöl wurden im vorletzten Jahr gewechselt, ich habe den Wagen soweit abgeschmiert, wie ich Schmiernippel etc. gefunden habe - laut Schmierplan sind wohl auch alle da...So ganz viel praktische Ahnung habe ich nicht, mache alle Angaben aufgrund meines Kenntnisstandes nach besten Wissen und Gewissen.
Der Muli überwintert bei einem benachbarten Bauern in der Scheune, ich habe ihn seit Weihnachten noch nicht wieder draussen gehabt,
sollte der strenge Frost da jetzt noch was angestellt haben, würde ich selber dumm gucken...Ich gebe nur alles komplett ab, da ich meinen M25 auf 14 Zoll umrüsten möchte, liegt meine Traum-Tauschvorstellung bei 5 Recips auf 14er Felgen als Gesprächsbasis.
Standort ist Welver in NRW - Besichtigung und Probefahrt nach Absprache möglich und erwünscht.
Bilder können per mail verschickt werden.MfG Henry
Multicarforum