Re: Werkstattheizung
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 16. Februar 2012 21:56:50:
Als Antwort auf: Re: Werkstattheizung geschrieben von Stefan aus dem Allgäu am 16. Februar 2012 20:09:47:
>Bringe ich die Bude so warm,dass mir nich die Finger abfrieren?
>P.S. 7.5x3.5x2.6 MeterHallo!
Ja, das geht,
da reicht schon eine der kleineren Heizungen aus,
wenn die innen steht,
oder auch aussen, wenn die die Ansaugluft von innen saugt. Das ist auch möglich. Mit Rohr + 2 Bögen.
Das wäre dann so eine Heizung, die so ca. 1 Ltr. Heizöl / Stunde verbraucht,
die dann effektiv so 7 -8 kW Wärme in den Raum bläst.
Ich kann das etwa einschätzen, weil ich bis vorigen Winter teilweise 4 unterschiedliche Räume mit verschiedenen Scirocco- Heizungen beheizt habe.Ist blos wichtig, dass es relativ luftdicht ist, also der zu beheizende Raum.
Und, es braucht, wie bei jeder Heizung etwas Vorwärmzeit:
Wenn der Raum auf unter 0° ausgekühlt ist, dauert es eine halbe Stunde, bis Du mal 6 ° hast,
aber wenn die Heizung dann die schon etwas vorgewärmte Luft ansaugt,
geht es recht schnell mit der Temp. nach oben.Grüße, Steffen!
Multicarforum