Re: Werkstattheizung
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 16. Februar 2012 20:04:52:
Als Antwort auf: Re: Werkstattheizung geschrieben von Jürgen B. am 16. Februar 2012 18:49:54:
Hallo Jürgen,
das mit der Isolierung ist schon der richtige Ansatz was aber in den vergangenen Jahren aufgrund der Eigentumsverhältnisse nicht möglich war. Das Gebäude ist übrigens Massiv ausgeführt. Ca. 40cm gemauerte Wände, Stahlbetondecke auch so 40cm und ohne Fenster. Bei einer Raumhöhe von 3m und einer Grundfläche von irgend was um die 80m² brauchts da schon nen paar KW Heizleistung.
Da es sich um ein Firmengrundstück dreht was nicht gerade klein ist und so einiges an Gebäuden hat, schau ich auch, wie ich alles auf dauer und für die Zukunft auf vernünftige Beine stellen kann.
Wie Wärmebedarfsberechnungen gemacht werden und wie man damit umgeht weis ich aus alter beruflicher Praxis. Auch wenn's schon mehr als drei Tage her ist krieg ich es hoffentlich noch zusammen. :)
Die sache dabei ist, ich versuche Schnellschüße zu vermeiden und schau mich lieber ne Runde länger nach Lösungen und Möglichkeiten um. Kostet ja auch alles nicht nur ne Kleinigkeit. Auch muss ich schaun, dass ich das Kräftemäßig alles auf die Reihe bekomme was sowol die Herichtung als auch der spätere Betrieb betrifft.VG
Guido
Multicarforum