Re: Werstattheizung
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 16. Februar 2012 09:00:09:
Als Antwort auf: Re: Werstattheizung geschrieben von Holger am 16. Februar 2012 07:36:43:
Hallo Holger,
ein Feuerlöscher sollte in jeder Garage / Werstatt vorhanden sein. Und logisch auch bei Öfen mit offenem Feuer sollte so was nicht fehlen. Das wäre Sparsamkeit am falschen Ende bin ich der Meinung.
Aber mal Spaß beiseite, dass Problem welches sich mir beim Nachbau eurer Anlage stellen würde, wäre die Heizkasette im Ofen selbst. Muss der Stahl nicht besonders Feuerfest sein wäre jetzt zumindest mein Gedanke dazu. Sitzt die Kasette doch immerhin im unmittelbaren Feuer wo es schon mal nen paar 100° warm sein kann. Wie ist das mit dem durchrosten wegen des Wassers?
Ich weis das die Teile in Masse hergestellt werden und in Öfen montiert sind. Doch ist da jeder Ofen brauchbar für?
Wir hatten früher im Haus nen ordentlich großen Ofen mit solchem System. Das waren alles Gussteile wenn ich nicht irre. Da hat ne Schubkarre voll Holz komplett rein gepasst. Angeschlosen war dann ein Boiler von dem dann die Heizkreisläufe gespeist wurden.
Der Ofen "fraß" alles was brennbar war und ich habs öfters geschaft den mal ordentlich zu überheizen. :)) Einziger Nachteil dabei war, man musste ständig nachlegen und feuern. Das ist, was mich an dem Prizip stört. Denn wenn ich unterwegs beim arbeiten bin, wer legt dann nach? Ne Restholzheizung mit automatischem Nachlauf währe für mich besser geeignet.VG
Guido
Multicarforum