Re: Dieselproblem
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 03. Februar 2012 18:15:17:
Als Antwort auf: Re: Dieselproblem geschrieben von Ronny S. am 02. Februar 2012 23:17:07:
>Hi
>Wenn da Heizöl Drin ist, dann liegt das bestimmt an der nähe zur Polnischen Tankstelle.
>Aber wieso Springt er dann an? Bring aber keine Leistung und geht aus sobald der kleine losrollen soll?Hallo!
Kann auch Diesel sein, der nicht genügend Fliessverbesserer hat.
Den gibt es an deutschen Tankstellen auch nur ab Oktober.Wenn man mit dem Multicar, so wie ich, sehr wenig fährt,
also z.B. mit einer Tankfüllung ein Jahr hinkommt,
und man tankt gerade im Sommer,
hat man im Winter Probleme.Ich kenne das aus meiner Werkstatt so,
dass viele Dieselfahrer so bei / unter 12° minus paar km fahren,
dann bleibt die Karre stehen.Normal schaue ich dann mal nach dem Filter, oder baue den aus und stelle den vor die Heizung,
wenn da dann rosa Brühe rausläuft, hat man einen Heizölfahrer erwischt...
Kann aber genauso mit Sommer- Diesel passieren.Und zwar scheidet der Diesel ab so 10° unter Null Paraffinpartikel aus,
die dann der Filter herausfiltert, und dadurch verstopft.
Wenn das wieder wärmer wird, löst sich der Spuk von selbst wieder auf.
Das Fahrzeug funktioniert dann wieder, ohne irgendwas zu tun.Wie geschrieben,
man kann da so 10 % Benzin zumischen, (nur bei Motoren mit Verteilereinspritzpumpen),
oder aber Diesel-Fliesverbesserer zumischen,
das verhindert die Paraffinausscheidung.Möglich wäre noch ein beheizter Filter, das gibt es auch in verschiedenen Bauarten.
Grüße, Steffen!
- Re: Dieselproblem Guido 05.02.2012 09:44 (0)
Multicarforum