Re: Motoren M25 Mod. 91


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 02. Februar 2012 16:34:28:

Als Antwort auf: @Jens Motoren M25 Mod. 91 geschrieben von Henry am 02. Februar 2012 12:13:35:

Hallo Jens,
die Betriebsanleitung ist die Originalanleitung von VW für die Industriemotoren. MC hat die Anleitung von VW zur Vereinfachung wohl komplett beigelegt. Nach meiner Ergänzung zur Betriebsanleitung M25 gibt es nur den 028.B 1,9L mit 54PS.
Aber mal ein Versuch von mir, logisch nachzudenken:
Das Modell 91 hat es gerade mal 1 Jahr gegeben. Insgesamt wurden gut 100000 St vom M25 gebaut. Die Wirren der Nachwende mit berücksichtigt, tippe ich auf etwa 5000 St gebaute Mod 91. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass bei dieser geringen Stückzahl auch noch zweigleisig gefahren wurde. Bei einem anderen Motor muss ja auch das ganze Drumherum passen. Und da gibt es eine Reihe von Komponenten, die beim 1,6L und 1,9L nicht austauschbar sind. Weiter müsste ja auch der 1,6L-Motor in den M25 eingepasst worden sein. Zum Beispiel habe ich ein Beiblatt zur Ergänzung der Bedienungsanleitung. Darin schreibt MC für den 028.B, dass keinesfalls der serienmäßige Ölmessstab verwendet werden darf. Da der Motor rechtsgeneigt eingebaut ist, muss die Markierung des serienmäßigen Ölmessstabs umgestempelt werden. Bis hin zu diesen Kleinigkeiten hätte MC alles doppelt entwickeln, fertigen und als Ersatzteil vorhalten müssen. Kann ich mir schon aus wirtschaftlichen Gründen nicht vorstellen.
In meinem Bilderfundus auf der Festplatte habe ich eine Unzahl von Bildern des Mod 91. Die Bilder sammle ich, um für Instandsetzungen an meinem M25 ausagekräftige Informationen zu haben. Bei dieser Sammelleidenschaft müsste es in irgendeinem Monat mal einen 1,6L gegeben haben. Bisher Fehlanzeige.
So komme ich insgesamt zum Schluss, dass es das Modell 91 ausschließlich mit 028.B 1,9L 54PS gegeben hat.
Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. Die Frage wird wohl abschließend nur MC beantworten können.
Viele Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum