Re: hydraulik m25


  Multicarforum  

Geschrieben von trude17 am 01. Februar 2012 08:35:50:

Als Antwort auf: Re: hydraulik m25 geschrieben von Jens M. am 31. Januar 2012 19:49:37:

>Hallo Florian
>Das kann man so nicht beantworten.
>Denn es gibt M25 nur mit Kipper aber 25Literpumpen und welche mit Komunalhydraulik die nur eine 10er haben.
>Sinnvoll ist:
>Nur Kipper 6L oder 10 Literpumpe
>Mit kleiner Komunalhydraulik nur heben senken und Schwenken reichen 10L-16L Pumpen
>Wenn man aber richtig damit arbeiten möchte, sollte schon min. eine 25L Pumpe verbaut sein.
>Die Literleistungen stehen in der Regel auf dem Typenschildern der Pumpen. zB A10 bei Orstapumpen = ca.10L/min.
>Auf Kundenwunsch gab es ein Zwangsgetriebene auch Mehrfachpumpen am M25 mit Cunewalder Motor. Da wurden die Pumpen direkt vom Motor angetrieben, aber das war ehr selten, und heutzutage kaum zu bekommen.
>(Es gab auch M25er mit Luftkompressor, also es hatte an nichts gefehlt. aber das waren Ausnahmen)
>Für die M25er mit VW Motor gab es dann schon wesentlich größere Pumpen bis 70Liter/min
>MfG Jens M.


Hey Jens, da muss ich mal nachhaken..
Wo war denn sowas angebaut?da wo vorn die Vakuumpumpe dran war?
ich hab ja sowas mal drangehabt.
Kennst du ne quelle wo ich das Stirnrad herbekomme welches auf der Nockenwelle vor dem Nockenwellenrad ist?das ist ja bei mir abgelaufen.
Und das zahnrad was auf der Vakuumpumpe war bräuchte ich dan auch.
Ich hatte die idee da ne kleine Hydraulikpumpe anzuflanschen.die dann fürs schild und kipper ist.

Zuzuschalten über eine Magnetkupplung von nem Klimakompressor oder so.

grüße aus dem kalten Osten



Antworten:


  Multicarforum