Re: blattfedern m25


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 27. Januar 2012 10:18:11:

Als Antwort auf: blattfedern m25 geschrieben von Florian am 26. Januar 2012 21:14:04:

>wie kriege ich am einfachsten die blattfedern gewechselt (vorne und hinten links) ???
>mfg florian

Hallo Florian,
wenn nichts vergammelt ist, zuerst vorne am Federauge die Klemmstifte dann die Bolzen mit langem Dorn raus schlagen.
Sollte beides fest sitzen, hilft erwärmen um beides zu lösen. Dazu eignet sich ein Gas/Sauerstoffbrenner. Lötflamme oder Heißluftpistole bringen nicht genug Hitze. Vor dem Erwärmen mit Blechen die Kabel und Leitungen die in der Nähe vorbei laufen schützen.
Dann die Gewinde der Federbügel reinigen und die Bügel abschrauben. Es ist ratsam pro Achse die ein Pärchen an Federn zu montieren, da es Unterschiede zwischen den Federn gibt, auch wenn sie die gleiche Anzahl an Lagen haben.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum