Re: Hydraulische Höchstleistung


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 24. Januar 2012 20:28:19:

Als Antwort auf: Re: Hydraulische Höchstleistung geschrieben von Jens M. am 24. Januar 2012 09:17:47:

Hallo Jens, hallo Franz,

es ist bislang zwar erst mal nur der Gedanke, doch irgend was in dieser Richtung werd ich zur nächsten Pflegesaison brauchen um besser arbeiten zu können. Und wie du, Jens, schon sagst, solls dann auch was vernünftiges und nicht zusammengebasteltes sein, da es zum einen im Dauerbetrieb stabiel laufen muss, aber auch dem Arbeitsschutz und solchen sachen gerecht werden muss. Darum bin ich ja auf der Suche nach entsprechenden Informationen.
Letztendlich wird das aber wieder ein Grund mehr sein, den 25er irgend wann außer dienst zu stellen. Denn Franz hat da schon recht, die 25L Pumpeist da nen paar Nummern zu klein wenn da am Ende nur ca. 180 U/min bei raus kommen. Klar kommt es da erst noch mal auf den genauen Bedarf an, wass nun wirklich an Kraft gebraucht wird. Doch ist, denk ich mal, der 25er auch nicht mehr der jüngste um ständig unter Höchstleistung zu akern. Auch ist er ja doch schon etwas störanfälliger und braucht öfter Pflege und Zuwendung.
War ja eh schon mal die Rede vom 2. 26er und somit höherer Leistungsstandart.

Grundsätzlich jedoch kann ich aber beim 26er, mit entsprechender Pumpe welche noch zu prüfen währe, so ca. 13,5 / 14 KW grob gerechnet abgreifen um damit was anzutreiben. Ist doch schon mal ne Hausnummer um weiter drüber nachzudenken.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum