Re: Frage an die M25 - 14 Zoll-Fraktion w/ Spurverbreiterungsplatten
Multicarforum
Geschrieben von Stephan P. am 19. Januar 2012 14:14:16:
Als Antwort auf: Frage an die M25 - 14 Zoll-Fraktion w/ Spurverbreiterungsplatten geschrieben von Henry am 18. Januar 2012 21:43:41:
Hallo Henry und den Rest natürlich auch ein freundliches Hallo
Also wo soll ich anfangen-als erstes hab ich mir auch den Kopf zerbrochen wie ich das am Besten mache mit der Verbreiterung.
Meine Lösung war - weil ja eine Radreifenverbreiterung herzustellen zu aufwendig ist und auch für Dreher kompliziert wird weil nicht alle eine Drehbank haben für solch große Spannstoffe - Ich hab mir kurzerhand Zwischenstücke anfertigen lassen ( Durchmesser 160 x 25mm Stärke ). Diese sollen noch abgebohrt werden und zwischen Radnabe und Radflansch geschraubt werden-jetzt müssen nur die Schaftschrauben ersetzt werden-somit gibt es keine Probleme mit den anderen Bauteilen.....ja was gibt es weiter dazu zu sagen-zu achten ist dass es gute Schrauben der Güte 8.8 sind-bitte keine Edelstahlschrauben weil diese die Scherkräfte nicht vertragen.
Verfeinert könnte die Sache werden indem man am Ende für die Nabe eine Art Überwurf integriert der an der Nabe enganliegend ist um die Scherkräfte evt doch abzufangen bei schwerer Beladung /also wie das Ende des Radflansch -es müsste aber auch genügen wenn ihr 2 alte Radflansche abdrehen lässt und damit dann die Achse verbreitert
Bei dieser Variante müssen aber die Gewinde der Radnaben im idealen Zustand sein....Sonst müsst ihr immer mal die Augen offen halten und gucken ob ihr irgebdwo bei der Bucht oder sonstwo die originalen Verbreiterungen findet!!!!
MfG
Stephan P.
- @Stephan Jens M. 19.01.2012 17:37 (1)
- Re: @Jens M. Stephan P. 19.01.2012 20:42 (0)
Multicarforum