Re: Frage zum Sicherungskasten


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 18. Januar 2012 13:20:48:

Als Antwort auf: Frage zum Sicherungskasten geschrieben von Henry am 17. Januar 2012 18:27:03:

Hallo Leute!

Danke für Eure Ratschläge - dann ist die Vorgehensweise ja soweit klar für mich.

auf die Schnelle die Kontakte reinigen und neue Sicherungen rein und dann die Flachsicherungskästen besorgt.

Wenn ich dann statt der 8A Sicherungen die 7,5A Flachsicherungen nehme, habe ich doch kein Risiko?

Wenn was wäre, würden die 7,5 A Sicherungen durch eher durchknallen - richtig?

So als elektrisch Aussenstehender betrachtet .... ;o)

MfG henry

>Hi Forum!
>die Elektrik meines M25 neigt dazu, gelegentlich mal eigene Wege zu gehen, und nicht das zu tun, was ich eigentlich gerne möchte.
>Als Übeltäter des ganzen konnte ich schonmal die Sicherungskästen ausfindig machen. Da sind die Kontakte mittlerweile alle ein wenig angelaufen und verursachen so den ein oder anderen Aussetzer, z.B. bei Licht oder Blinkern. Habe in dem Zusammenhang schon feststellen dürfen, das es ziemlich fummelig ist, die Sicherungen wieder vernünftig rein zu bekommen.
>Daher wollte ich mal Eure zusammengefasste Meinung und Praxiserfahrung hören: wie zufrieden seid ihr mit den Standardsicherungskästen?
>Reicht es aus, wenn ich alle Kontakt reinige und etwas nachbiege und dann die ebenfalls gereinigten Sicherungen wieder reinfummele oder würdet ihr besser gleich den Austausch
>gegen die klassischen PKW Flachsicherungskästen empfehlen? Die scheinen mir allgemein unanfälliger zu sein.
>Spricht evtl. irgendwas gegen die Flachsicherungen?
>Danke schonmal und viele Grüße aus dem schneelosen Welver
>Henry



Antworten:


  Multicarforum