Re: @Guido
Multicarforum
Geschrieben von Stephan P. am 17. Januar 2012 07:51:54:
Als Antwort auf: :-) geschrieben von Falko am 17. Januar 2012 07:24:34:
Hallo Guido
Na ich sag mal so-Wenn es so ist wie Jens beschreibt dann hast du den Belagsverschleiss durch's Bremspedaldrücken ausgeglichen-und der verflüchtet sich mit der Zeit weil die Federn zwischen den Belägen ja wieder die Bremsflüssigkeit mit der Zeit in den Behälter drückt ;)-es ist zwar erstmal nen Gegegndruck da aber fällt auch irgendwann wieder ab!!!!.....kontrolliere bitte mal den Flüssigkeitsstand und pumpe mal.......wenn sehr viel Luft drinnen sein sollte strömt die auch sehr schnell wieder zurück in den Behälter (mit aufgeklappten Kabienchen).....Ansonsten sind irgendwo wirklich Undichtigkeiten......was ich aber nicht glaube!!!!Die Gefahr bei den Bremszylindern ist aber wirklich weil ,meiner Meinung nach, die einen zu geringen Hub haben dass da der Hub irgendwann nicht mehr ausreicht und somit ein sofortiger Bremsverlust ist.....zuvor ist es aber so wie du es beschreibst Guido-erst *Anbremsen* (Vorpmpen)-und erst dann ist die Bremse dosierbar.....oftmals ist es auch so dass wenn das Sieb im Bremsflüssigkeitsbehälter fehlt oder auch das Schwimmplättchen (Abdeckeung des Deckels (innen)) dir die Suppe durch den Deckel nach Aussen spritzt ;)
MfG
Der wanstige WanstPS: wer (nicht an-)bremst verliert..... :D:D:D:D
- Re: @Guido Guido 17.01.2012 16:10 (7)
- Re: @Guido Stephan P. 17.01.2012 19:11 (0)
- Re: @Guido Jens M. 17.01.2012 19:02 (5)
Multicarforum