Re: Schmierung unteren Lenkzapfen Allrad M25


  Multicarforum  

Geschrieben von Sascha CS am 08. Januar 2012 19:11:39:

Als Antwort auf: Re: Schmierung unteren Lenkzapfen Allrad M25 geschrieben von Franz F am 08. Januar 2012 18:53:04:

>>Hallo ihr beiden,
>>danke erstmal, ich bin am zusammenbau der beiden achsen und an der stelle ist mir halt das aufgefallen das, man da nicht nachträglich schmieren kann, mit dem zuschweißen des deckels habe ich mich auch schon befasst (drüber nachgedacht) aber irgend einen sinn muss doch der Plaststopfen gehabt haben? na egal, kommt eh alles neu rein, wenn ich einmal dabei bin wo liegt denn ein fairer preis für die lenkzapfen ? was ich bis jetzt so gehört habe liegt einer um die 80 euro und wenn ich da alle neu will ist das schon heftig, die lager habe ich schon alle neu da man sind da preise unterwegs, aber was macht man nicht alles für seinen traum und liebling.
>>gruß an alle verrückten Sascha CS
>Hallo Sascha,
>eine preiswertere Quelle für die Lenkzapfen kenne ich auch nicht. Wenn Du Verbindungen hast kannst Du sie vielleicht etwas billiger nachfertigen lassen. Das Loch im Blechdeckel dient wohl der Entlüftung. Wenn Du den neuen Lenkzapfen von unten einschiebst ist der Sitz so genau das Du die Luft oberhalb, ähnlich einer Luftpumpe, komprimierst. dadurch wird der Blechdeckel wieder raus gedrückt. Wenn man sich aber bei der Montage etwas Zeit lässt und den Zapfen langsam einschiebt geht es auch ohne Entlüftungsloch.
>Grüsse
>Franz

hallo Franz

hm nachfertigen hatte ich auch schon in den gedanken, aber da kann ich auch bei sas kaufen da kosten die nur die hälfte und halten denke ich genau so, mit der entlüftung das kann sein, werde es sehen wenn ich es zusammen bau, na da werde ich wohl nächsten monat mal nach Prag fahren freu mich schon auf die tour.


Gruß Sascha CS



Antworten:


  Multicarforum