Re: Wir hatten ja sonst nüscht


  Multicarforum  

Geschrieben von der wanstige Stephan P. am 06. Januar 2012 15:00:01:

Als Antwort auf: Wir hatten ja sonst nüscht geschrieben von Franz F am 06. Januar 2012 10:53:54:

Hallo interessierter Franz und alle Anderen

Also zu dem Thema könnte dir der Gunnar noch ne Anekdote erzählen als sein Vater an einen MC gekommen ist zu DDR Zeiten....aber lass ihn das lieber berichten....
Alles in allem war der Multicar fast garnicht zu bekommen für Normal-Sterbliche - nur Firmen und grössere Betriebe/Genossenschaften sind zu solchen Fahrzeuge gekommen-die Alten wurden ja nicht frei verkauft sondern sind zur Wiederaufbereitung/Regenerierung gekommen und dann evtl neu verteilt worden - was nicht gerettet werden konnte war wirklich Schrott!!!!!.....der Multi an sich ist wie die anderen schon berichtet hatten eigentlich nur im nahbereich unterwegs gewesen - auch aus heutiger sicht verständlich - der Karsten ist ja schmerzfrei in der Hinsicht :D:D:D:D...liebe Grüße von mir an ihn ;):D:D:D:D
Aber wenn zb ein Traktormotor von Rostock nach Dresden gebracht werden musste zur Erntezeit dann kam es vor dass einer das bittere Los gezogen hat und los musste!!!-wie Guido meinte: es wurde genommen was da war.....Ich will nicht sagen dass ich angst hätte - zur damaligen Zeit waren es ja gewöhnliche Fahrzeuge aber wenn du heute mit einem M25 irgendwi liegen bleibst - OHHH GOTT!!!! - ausgenommen die Ecke Waltershausen ;).....sicherlich ist man dann am besten auf irgendeiner Kolchose am besten aufgehoben mit ein paar alten Hasen die die Dinger noch kennen - aber das auch nur im Osten ;)....jedoch im ehemaligen Westen, die ja auch nur mit Diesel fahren oder an Lanz schrauben gehts ja auch-es ist vieles ja basierend auf Vorkriegstechnik und nahezu gleich ;)- die Scheu muss erstmal überwunden werden ;)
Ich muss mal sagen dass in dem Betrieb wo mein Vater war jede Abteilung mindestens einen MC hatte (4 Abt. und insgesammt 6MC's) war schon viel!!!.....jedoch standen die Dinger im Winter regelmäßig weil die nicht angingen oder jmd wieder irgendwas kaputt gemacht hatte im Wochenendeinsatz :D:D:D:D:D:D-wie Walter schon sagte: *Es ist noch viel mehr aus unsern Firmen herauszuwirtschaften* :D:D:D:D:D
So kam ich auch zu meiner Hingabe zum MC - weil wir beim Hausbau nen Waimarer T174 (1 Stunde Anfahrtszeit für 15 Km) hatten und nen MC mit dem ich als kleiner wanstiger Bengel mitfahren konnte - und ich war fastzinierend von der heutzutage wiederentdeckten Panoramawindschutzscheibe under der die Strasse verschwand ;) ;)

MfG
Stephan P.



Antworten:


  Multicarforum