Re: Multicaranhänger zum Leben erweckt!


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 03. Januar 2012 20:45:02:

Als Antwort auf: Multicaranhänger zum Leben erweckt! geschrieben von Silwolf am 03. Januar 2012 18:00:31:

Hallo silwolf!

Also ist der Hänger zwar unrestauriert aber technisch in Ordnung und hat auch TÜV (Plakette) bekommen?
Oder hast Du jetzt nur den Brief und musst nach Restaurierung nochmal zum TÜV um auch die Plakette und anschliessend die Zulassung zu bekommen?

Viel Spass mit dem "neuen" Anhänger!

MfG Henry

>Hallo!
>Hatte mir im November 11 über ebay einen Multicaranhänger -zu einem vernünftigen Preis- gekauft! Einen 2 Seitenkipper -Kipper über eine Zahnstange-. Nachdem ich einen guten Spediteur über uShip gefunden hatte, konnte ich bei Anlieferung eine gute Substanz erkennen. Mitglieder diese Forums stellten mir -unentgeltlich- Vergleichspapiere zur Verfügung! Danke nochmals!!!
>Über das Dekra Archiv in Klettwitz kamen noch weitere Papiere. Die Nettomasse des Anhängers konnte ich über unseren vor Ort ansässigen Muldenunternehmer auf seiner Waage durchführen lassen. Bevor ich mit der Restaurierung anfangen wollte, führte ich am 23.12. dem TüV Nord diesen Anhänger zur Vollabnahme vor. Durchgefallen wegen: fehlender Fahrgestellnummer, fehlenden Typenschildes, fehlender Unterlegkeil. Typenschild war schon -durch einen Tipp eines hier ansässiges Users - bestellt. Eine EU-Fahrgestellnummer hat er am 30.12.2011 bekommen, sodass ich jetzt diesen Anhänger auf einer schwarzen Nummer zu lassen kann.
>Kosten für den ganzen Spaß/ TÜV Nord ca. 140 €. War es mir wert, dann brauch nicht nicht überlegen, schwarze, grüne, rote Nummer oder H-Kennzeichen hinter welcher Zugmaschine. Damit sind dann auch die Fahrten vrsichert.
>Siehe Foto's
>
>28417161961325610030MulticaranhaengerII.jpg



Antworten:


  Multicarforum