Re: Lichtmaschine Multicar m 22
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 12. Dezember 2011 18:51:32:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine Multicar m 22 geschrieben von stechapfel stechapfel am 11. Dezember 2011 22:20:47:
>>Hallo
>>Ja ok.
>>Na was macht sie denn. bzw was macht sie nicht?
>>Mache mal den Regler auf, und sehe nach ob die Kontakte arbeiten.
>>Manchmal, hängen"kleben" die einfach, auch bei neuen Reglern.
>>MfG Jens M.
>hallo
>Allso wenn ich auf D+ Spannung anlege dann läuft sie als Motor ich weiß aber nicht ob das so sein soll. Wenn ich auf D+ Messe (dierekt an der lima) dann bekomme ich 0,19 V - 0,21 V raus, is ja viel zu wenig.
>Bei den Kontakten tut sich gar nichts wenn ich die mit einen Schraubenzieher zusammen drücke brummt es nur so komisch allerdings ist es ein 12V 150W Regler mach das was??
>MFG ChristophHallo!
Vermutlich ist die Lima durch den 150W- Regler zerstört worden.
Man kann ja nicht zu einer 90W Lima einen 150er Regler einbauen,
weil der Regler den Strom begrenzt.
Und wenn die Batterie leer ist, ev. noch Licht eingeschaltet ist, zieht die soviel Strom,
wie geht, bis in der Lima eine Wicklung abraucht.Das geschriebene gilt nur für Gleichstrom-Lima's,
Drehstromlima's sind konstruktionsbedingt überlastsicher.Und ja, wenn die Feldwicklung durchgebrannt ist, kann die Lima noch als Elektromotor laufen, in bestimmten Fällen.
Es gibt aber noch einen anderen, etwas chaotischen, aber zuverlässigeren Test:
Lima- Kabel alle abklemmen, Motor laufen lassen, mittlere Drehzahl.Dann macht man mit einem Schraubendreher oder Stück starken Draht für einen Sekundenbruchteil einen Kurzschluss von D+ zu DF.
Das muss einen richtig hellen Blitz- Lichtbogen geben,
wenn das so ist, ist die Lima elektrisch OK. Gilt nur für Gleichstrom- Lima's.Grüße, Steffen!
- Re: Lichtmaschine Multicar m 22 stechapfel stechapfel 12.12.2011 19:40 (2)
- Re: Lichtmaschine Multicar m 22 Steffen 12.12.2011 20:48 (1)
- Re: Lichtmaschine Multicar m 22 stechapfel stechapfel 13.12.2011 16:49 (0)
Multicarforum