Re: Ladungssicherung


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 11. Dezember 2011 21:30:27:

Als Antwort auf: Ladungssicherung geschrieben von Henry am 08. Dezember 2011 14:08:38:

Hallo allerseits!

Danke für die Tips!

ich denke, ich lass mir vom Schweisser meines Vertrauens ein paar kräftige "Schlaufen" direkt aufs Bodenblech der Pritsche schweissen - die sind vermutlich am wenigsten anfällig.

Dazu noch nen Satz ordentlich 2teilige Gurte und ein Netz und dann sollte es wohl gehen.

Oder Plane mit Spriegel zusätzlich ganz oben drüber - dann sieht keiner, was ich wie spazieren fahre
- natürlich NICHT ungesichert ;o)

MfG Henry

>Hi Forum!
>Wie sichert Ihr so verschiedene Ladungen auf Euren Multicars?
>Bin am überlegen, womit ich die Ladefläche am besten aufrüste, um möglichst optimal die Ladung sichern zu können.
>Ich dachte dabei an 4 Zurrösen auf dem Kipperboden und eine Reihe von Haken aussen an den Bordwänden für ein Netz.
>Gibt es da auch Varianten zum Verschweissen oder muss ich Ösen und Haken jeweils verschrauben?
>Welchen Zugkräften sollten Zurrösen und Gurte für mich als Gelegenheitsnutzer standhalten?
>Könnt Ihr eine guten Shop empfehlen?
>MfG Henry
>



Antworten:


  Multicarforum