Re: Ladungssicherung


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 08. Dezember 2011 18:12:30:

Als Antwort auf: Ladungssicherung geschrieben von Henry am 08. Dezember 2011 14:08:38:

Hallo Henry

Ich stelle mir gerade einen Bänker mit Schlipps und anzug vor der versucht Zurrösen auf den Kipperboden zu schweißen:)

Ne mal im Ernst.
Ich pers, finde die Zurrösen nicht schlecht, Guido hat schon recht, sie setzen sich sehr gerne zu, und neigen zum rosten.
Aber ein kleines Wasserabklaufloch rein, und regelmäßig etwas Fett, dann funktioniert das schon.
Wenn man viel Sand und wenig zum sichern fährt, kann man ja ein Schutzblech auf die Zurrösen setzen.

Schweißen ist eine geniale Erfindung, aber oft ist Schrauben, die bessere Lösung, da man sehr schnell Ersatz montieren kann, wenn nötig.

Gurte:
Naja ein schwerer Gurt 2T, kann auch leichte Ladung sichern.
Ein leichter Gurt. 50 Kg Baumarkt kann aber keine schweren Lasten wie ZB, Holz richtig sichern.

Nimm am besten eine Zwischengröße, und wenn es wirklich mal unerwartet zum Schwertransport kommt, kannst Du ja immernoch die schweren LKW-Gurte kaufen.

Gurte im Multicar sind Pflicht, denn gerade wenn Du einen brauchst, hast Du keinen dabei:)

MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum