Re: Ladungssicherung


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 08. Dezember 2011 16:07:13:

Als Antwort auf: Ladungssicherung geschrieben von Henry am 08. Dezember 2011 14:08:38:

Hallo Henry,

ich persönlich stehe überhaupt nicht auf die Zurösen am Boden da ich beim Transport von Schüttgütern anschließend immer die Dinger voll habe. Nen bischen Wasser drauf und du kriegst die bald nur noch mit der Brechstange beweg oder irgend welcher Dreck sammelt sich genau da drinnen und wird mit der Zeit so hart, dass man auch ne Brechstange braucht um an die Öse zu kommen.
Ich werde, wenn ich meinen neuen Aufbau in angriff nehme, die Ösen so in den Außenbordwänden einlassen das sie mit den Federn unten sind und dann von oben ein Stück Gummilappe drüber hängen lassen als Schutz. Natührlich müssen die Bordwandaufnamen dazu stärker ausgeführt werden. Denke aber mal, wenn ich drei, statt der üblichen zwei, ordentliche Scharniere von Neumeier nehme und unten von innen ein zusätzliches Flacheisen einschweiße, also mit der Bordwand komplett verschweiße, dürfte es da keine Probleme geben. Da es in der Regel ja nur die kleinen Lasten sind welche man falch auf dem Boden sichern muss. Bei den Großen zieht man die Gurte doch meist über die Bordwand.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum