Re: Ladungssicherung


  Multicarforum  

Geschrieben von Gades am 08. Dezember 2011 14:16:44:

Als Antwort auf: Ladungssicherung geschrieben von Henry am 08. Dezember 2011 14:08:38:

>Hi Forum!
>Wie sichert Ihr so verschiedene Ladungen auf Euren Multicars?
>Bin am überlegen, womit ich die Ladefläche am besten aufrüste, um möglichst optimal die Ladung sichern zu können.
>Ich dachte dabei an 4 Zurrösen auf dem Kipperboden und eine Reihe von Haken aussen an den Bordwänden für ein Netz.
>Gibt es da auch Varianten zum Verschweissen oder muss ich Ösen und Haken jeweils verschrauben?
>Welchen Zugkräften sollten Zurrösen und Gurte für mich als Gelegenheitsnutzer standhalten?
>Könnt Ihr eine guten Shop empfehlen?
>MfG Henry
>


Allso am einfachsten ist es die Zurrösen einzuschrauben, Loch rein bohren Zurröse rein stecken und Mutter dran fertig, in jeder größeren Stadt gibt es nen gut sortierten Werkstoffhandel, bzw. nen Baumarkt wos die Ösen für wenig Geld (2€/Stk) gibt. Ich selber ziehe die Gurte immer um die komplette Ladefläche rum, ich transportiere aber auch selten Ladung die gesichert werden muss.



Antworten:


  Multicarforum