Heizung/Wärmetauscher m25
Multicarforum
Geschrieben von Gades am 08. Dezember 2011 14:08:34:
Hab bei meinen 92er M25 ein Problem mit der Heizung (wurde nich warm) nach stundenlanger Fehlersuche hat ich das Problem gefunden, vorne im Cockpitt das Ventil tat nicht mehr aufmachen was den Durchfluss schaltet. Die ganze sache aus gebaut und das Teil wieder gängig gemacht und wieder rein gebaut. Das gute, es tat wieder warmes Wasser durch den Wärmetauscher fließen, das schlechte der Wärmetauscher ist an der Seite undicht, mein Vorgänger von dem ich das Auto hab(war ne Stadtverwaltung) hatten den Anschluß schonmal sehr leihenhaft geklebt und irgendwie is das jetz nicht mehr dicht. Und das nächste Problem der Lüfter selber von der Heizung scherbelt wie blöde ist nicht auszuhalten, allso solte auch neu. Das komplette Bauteil ist vom Typ 317 (Heizer u. Lüfter) Hat jemand noch nen funkionierenden abzugeben? Und kann mir jemand sagen wie man das richtig aus und einbaut? Wir hatten den Wärmetauscher vom Lüfter getrennt und das Fahrerhaus etwas angekippt das bissl mehr Platz nach unten is. Beim raus bauen geht das aber beim einbau is das ne riesen fumelei, weil Lüfter und wärmetauscher ja zusammengesteckt sind und auch noch dichtungsgummis dazwischen. Muss man da das Armaturenbrett lösen oder wie macht Ihr das?
- Re: Heizung/Wärmetauscher m25 Heiko M. 08.12.2011 21:38 (0)
Multicarforum