Re: @Guido
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 06. Dezember 2011 19:35:47:
Als Antwort auf: @Guido geschrieben von Jens M. am 06. Dezember 2011 18:02:33:
Hallo Jens,
ich war in meiner "Ideenecke" um ne Lösung zu finden und ich wurde fündig. Weist ja wo ich meine gelle :))
Dort hab ich ein U-Profil gefunden welches genau über das originale drüber past und im Endmaß genau die von dir angegebenen 80mm hat. Somit schauts jetzt wie ne 26er Platte auch und es ist kein Problem dort die Kipplager drauf zu setzen. Vor, dort wo das Fahrerhaus sitzt, past das ganze auch gleich als Ofnahme für die Spindelfüße so das ich es als Doppefunktion nutzen werde. Hinten ist leider die Halterung für die Seitenbordwand im Weg. Macht aber nichts, setz ich nen Stück Kasten dahinter. Nur ist mir leider beim Abschweißen der Draht ausgegangen und muss morgen erst ne neue Rolle holen. Hab mich dann gleich bei gemacht die Teile für die Spindelfüße zurecht zu schneiden das ich die dann gleich mit bauen kann.Das mit dem U-Profil ist in sofern klasse, wenn ich mit den Bratzen gut zurecht komme, kann ich alle anderen Pritschen so auf die leichteste Art auf das Kugelsystem umrüsten und Henry kriegt bald nen schönes Foto mit nur einem Fahrzeug aber mehreren Aufbauten dazu.
Was denkst du was man mit dem Containeraufbau noch alles anstellen kann? 1,8to sind ne ordentliche Leistung zum Feldsteine anheben, zum größere Bäume (Gartenbautechnisch mit Ballen) versetzen, zum Steinpaletten holen und verfahren zum ... . Was denkste denn warum ich so was auch suche? :))
Wenn du dir neue Ketten machst, mach sie auf jeden Fall länger und bau das so, dass du sie nach Bedarf jeweils einkürzen kannst. So ein System wie bei den Schleppketten aus der Forst aber eben für hebende Lasten zugelassen.
VG
Guido
- Re: @Guido Jens M. 06.12.2011 20:27 (0)
Multicarforum