Re: M22 mit Drehstromlichtmaschine wegen leerer Batterie
[ Multicarforum ]
Geschrieben von zeppi am 14. Mai 2007 09:31:31:
Als Antwort auf: M22 mit Drehstromlichtmaschine wegen leerer Batterie geschrieben von Andreas Neumann am 13. Mai 2007 18:32:21:
Hallo,
bei den Fahrzeugen die ich eher selten benutze, halte ich die Batterien mit einem Ctek Batterie - Erhaltungslader fitt. Diese Simulieren den Fahrbetrieb indem sie die Batterie laden und etwas entladen und wieder laden,...
Die Geräte können über Monate angeschlossen bleiben und funktionieren aus eigener Erfahrung bestens.
Jüngstes Beispiel: Eines meiner Fahrzeuge stand knapp 2 Jahre. Das Ctek war über den gesamten Zeitraum angeschlossen. Die Batterie startete ohne Probleme und hat Ihre volle Leistung.Hier mal ein Suchlink vom Versteigerer:
http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&fkr=1&from=R8&satitle=ctek&category0=
Meinen M25 habe ich Umgerüstet mit einer Lima vom Schrottplatz. Ich habe eine 70A verbaut. Die Dreipunkthalterung habe ich mir selbst angefertigt. Machbar ist bei wenig Arbeitsaufwand und technischem "gewusst wie" vieles.
Hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.
Viele Grüße
Zeppi
[ Multicarforum ]