Re: @Jens und meine Strömlinge
Multicarforum
Geschrieben von Marco am 04. Dezember 2011 20:58:58:
Als Antwort auf: Re: @Jens und meine Strömlinge geschrieben von Jens M. am 04. Dezember 2011 20:40:08:
Ach Jens,
kannst ja mal bei uns vorbei schauen und an meiner Hinterachse basteln.
Mal schauen wenn sich diese meldet... :-(Was für Sitze hast du dir da geholt? Ich hatte ja letztes Jahr schon hier angefragt, bin da aber zeitlich noch nicht weiter gekommen.
Die Bowdenzüge für die Schaltung, steht da irgendwas von MAN drauf? Könnte mir gut vorstellen, daß diese auch (wie der vom Nebentrieb) von denen kommen und dort nur 60-70€ kosten.Du hast aber den Vorteil, daß du vieles/alles selber machst und Teilelieferanten in der Nähe hast, ich hier aber auf die freien Werkstätten mit mind. 60,-€ Stundensatz angewiesen bin oder hoffen kann, daß im Fall der Fälle mein Spezl seine Grube frei und sein Junior Zeit hat.
Und nein, ich denke nicht wirklich dran, den Multi abzustossen. Bei den M26, welche so angeboten werden und um 20tsd.€ liegen, weiss man auch nicht, was da defekt ist.
>Hallo Marco
>Kann es sein das Du meinen M26 repariert hast:) ?
>Viele Teile kommen mir bekannt vor:)
>Bei dem 2001er Iveco ist das Getriebe schon gemacht.
>Die neuen Sitze, Schaltung, 4x Feder, Hinterachse und tausende Kleinteile warten darauf irgendwann eingebaut zu werden.
>Mit meinem 94er M26 VW bin ich sehr zu frieden.
>Bis auf den Zahnriemen, Kopfdichtung und die Bremsen war noch nicht viel was erneuert werden musste.
>Ich spiele ja mit dem Gedanken den M26 VW abzustoßen und gegen einen mit Iveco zu ersetzen.
>Aber ich denke das ist der falsche Weg. denn der VW ist sehr zuverlässig, und die Motoren und Teile sind günstig zu bekommen.
>Außerdem ist er in der Versicherung wesentlich günstiger, und ein richtiges Arbeitstier.
>MfG Jens M.
Multicarforum